..moin....da gibts verschiedene varianten....
die einen haben für jeden der 4 möglichen alarme eine andere ric, allerdings mit der dafür vorgesehen unteradresse, also Ric 1 mit A auf Probe Ric2 mit B auf Feueralarm usw.
andere widerum vergeben eine ric für die sirene und dazu dann die 4 unteradressen.
oder man bildet noch zusätzlich sirenengruppen, z.b. wenn ein lz aus mehreren lg's besteht.
da hat jede sirene im ort ne Ric und bei zugalarm ne sammelric für diese sirenen.
also es gibt wirklich verschiedene lösungen. nur sollte man defintiv nicht die gleiche ric nehmen wie die der DME. wenn ich z.B. ne gruppenric und ne zugric habe dann muß die sirene ne eigene haben, denn wenn ich wür alle zugmelder einen infoalarm rausgebe oder die einsatzabruchmeldung, dann könnte das bei ner sirene wie schon gesagt nen falschen alarm auslösen. ok, das kann auch passieren wenn man in den Rechner was falsches hinterlegt: z.B. alarmierung gruppe + Zug, bei zugalarm wird auch die sirene per eigener ric ausgelöst, nur wenn man dann halt dann für alles was alarmiert wurde ne infomeldung ausgibt und man hat davon nicht ausdrücklich die sirene ausgeklammert, tja dann läuft die halt auf nem anderen alarm mit. alles schon passiert.
etwas ähnliches im nachbarkreis: dort hat man für die sirenen der LGs jeweils eine eigene RIC. dann eine sammelric für alle sirenen der gemeinde. und bei zugalarm hat man einfach die ric verwendet die auf den DMEs als zugalarm programmiert ist. macht auf der einen seite sinn, wenn man sagt,bei zugalarm laufen die sirenen stets mit. aber wehe wenn da mal ne andere unteradresse rausgeht. klar man kann jetzt sagen, dann programmiert man nur die eine unteradresse in den dse. dazu folgendes: bei nem DSE2 von Sonnenburg dachte ich auch das das so geht. es waren dort 4 unterschiedliche rics einprogrammiert, für jeden alarm eine und die betreffende vorgesehene unteradresse. allerdings stellte sich heraus das man zwar zig rics einprogrammieren kann, aber auf allen rics die unteradressen voll belegt waren. ob das jetzt ein versehen war oder das wirklich nicht anders möglich war müßte ich mal nachforschen.
also beim MS200-DSE2 gehts wirklich nicht, das war nämlich so einer, aber bei den neuen CR210-Modellen geht es. da kann man sich in der Progsoft alles schön selbst zusammenstellen.