Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann / frau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Aus gegebenen Anlass:

    Ich bin am 1.12.2009 zu einem "Eignungstest zur Berufsausbildung Werkfeuerwehrmann" Eingeladen.

    Der Eignungstest soll ca.3 Stunden dauern, und ich soll einen gültigen Personalausweis mitbringen...

    Also denke ich mal dass es schon mal keinen "Sporttest" geben wird.

    Ich geb dann mal weitere Rückmeldungen...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Also denke ich mal dass es schon mal keinen "Sporttest" geben wird.
    Vielleicht nicht beim ersten Mal. Geht der Test über mehrere Runden? Es würde mich doch sehr wundern, wenn man sich vom körperlichen Zustand der Bewerber kein Bild machen möchte.

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Vielleicht nicht beim ersten Mal. Geht der Test über mehrere Runden? Es würde mich doch sehr wundern, wenn man sich vom körperlichen Zustand der Bewerber kein Bild machen möchte.

    Also von 2 oder gar 3 Runden ist mir (noch) nix bekannt!
    Mich wundert es auch.

    Aber im Schreiben steht wie gesagt nur: Bitte gültigen Personalausweis mitbringen...


    Wie gesagt, nächste Woche bin Ich (Wir) Schlauer...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich würde das Sport- und Schwimmzeug trotzdem mal mitnehmen und im Auto lassen ... Man weiß ja nie.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ nederrijner

    Sooo werde ich es wohl machen...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    78
    Bei welcher WF hattest du dich denn beworben?
    Hab mich auch bei einigen beworben, aber leider bisher noch keine Antwort bekommen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Aus gegebenen Anlass:

    Ich bin am 1.12.2009 zu einem "Eignungstest zur Berufsausbildung Werkfeuerwehrmann" Eingeladen.

    Also denke ich mal dass es schon mal keinen "Sporttest" geben wird.
    Hi,
    die Antwort hast du dir doch schon vor einiger Zeit selbst gegeben.

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...58&postcount=8

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Ja das is bekannt, da steht aber auch nix darüber drinn wie der " Eignungstest " ablaufen wird...oder Übersehe ich da was?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ich denke mal die meißten machen sich gar keine Gedanken über den Beruf des Werkfeuerwehrmannes.
    Der Job ist schlecht bezahlt,
    in vielen Betrieben recht langweilig,
    bekommt ein viele Aufgaben aufs Auge gedrückt die rein gar nichts mit Feuerwehr zu tun haben.
    Wenn man sich was zu Schulden kommen läßt is man ruck zuck weg.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal die meißten machen sich gar keine Gedanken über den Beruf des Werkfeuerwehrmannes.
    Der Job ist schlecht bezahlt,
    in vielen Betrieben recht langweilig,
    bekommt ein viele Aufgaben aufs Auge gedrückt die rein gar nichts mit Feuerwehr zu tun haben.
    Wenn man sich was zu Schulden kommen läßt is man ruck zuck weg.
    Nun...was willst Du uns jetzt damit sagen?
    Soll man bloß nicht zur WF gehen?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Nein, ich will damit nur sagen, daß es sich die Leute gut überlegen sollen.
    Grad jüngere sehen einfach nur Feuerwehr Feuerwehr Feuerwehr ohne sich darüber genau Gedanken zu machen.
    Denn eine WF hat eigentlich nichts mit den Aufgaben der BF zu tun und der Wechsel ist auch nicht einfach im Normalfall sogar gar nicht möglich, da die beamtenrechtlichen Vorraussetzungen fehlen.
    Wie gesagt, soll nur ein Tipp sein, mir persönlich ist das egal was die Leute machen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Allso ich kann Dir schon mal sagen das man in den ersten 18 Monaten!!! ein rotes Auto nur in 100 m Entfernung sieht oder im Fernseh...das is z.B mir Bekannt...


    Falls jemand Intresse hat, ich habe ne Powerpoint Präsentation zum Aufbildungsweg... !
    Einfach per PN Fragen und darin seine E-Mail Adresse angeben, dann Sende ich sie gern weiter...!
    Geändert von Angriffstrupp (29.11.2009 um 13:38 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  13. #13
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich kenne mehrere Leute, die sehr froh sind, den Sprung von der WF hin zur öffentlichen Feuerwehr mit Verbeamtung geschafft zu haben. WF ist halt doch freie Wirtschaft und die von Alex22 genannten Punkte treffen zu.
    Von daher: Reiflich überlegen, das gilt aber bei jeder Berufswahl.

  14. #14
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal die meißten machen sich gar keine Gedanken über den Beruf des Werkfeuerwehrmannes.
    Der Job ist schlecht bezahlt,
    in vielen Betrieben recht langweilig,
    bekommt ein viele Aufgaben aufs Auge gedrückt die rein gar nichts mit Feuerwehr zu tun haben.
    Wenn man sich was zu Schulden kommen läßt is man ruck zuck weg.
    Damit ist eigentlich alles gesagt. Erstmal ne Woche Praktikum machen bevor man hinterher enttäuscht wird.

  15. #15
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Das Praktikum wäre vom 11 bis 29 Januar angesetzt...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •