Gehört zwar jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber bevor jetzt jemand denkt er macht die Ausbildung um es als Sprungbrett zur BF zu nutzen.
Vergeßt es gleich wieder.
Gehört zwar jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber bevor jetzt jemand denkt er macht die Ausbildung um es als Sprungbrett zur BF zu nutzen.
Vergeßt es gleich wieder.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Kann man das so allgemein sagen? Die Unterschiede hast du oben ja schon treffend beschrieben, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass eine BF ausgebildeten WFlern die Möglichkeit bietet, diese Dinge nachzuholen. Das wäre eine Möglichkeit, schnell zusätzliche Leute reinzuholen, deren Ausbildung dann dankenswerterweise größtenteils schon gelaufen ist (und von anderen finanziert wurde).
Es wäre natürlich Quatsch, eine WF-Ausbildung nur mit diesem Hintergedanken zu beginnen. Aber ein späterer Wechsel ist, glaub ich, nicht völlig undenkbar.
Dir fehlt halt einfach bei der WF die bestandene Laufbahnprüfung und das bestandene Auswahlverfahren.
Das sind zwei Dinge die man einfach braucht um Beamter zu werden
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Möglichkeit 1: Man holt die fehlenden Prüfungen und Verfahren nach (quasi verkürzte Ausbildung der BF-Anwärter mit Anrechnung von Ausbildungsinhalten der WF-Ausbildung)
Möglichkeit 2: Beschäftigungsverhältnis statt Beamtenlaufbahn
Möglichkeit 3: Rechtsänderungen
Aus gegebenen Anlass:
Ich bin am 1.12.2009 zu einem "Eignungstest zur Berufsausbildung Werkfeuerwehrmann" Eingeladen.
Der Eignungstest soll ca.3 Stunden dauern, und ich soll einen gültigen Personalausweis mitbringen...
Also denke ich mal dass es schon mal keinen "Sporttest" geben wird.
Ich geb dann mal weitere Rückmeldungen...
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Hi,
die Antwort hast du dir doch schon vor einiger Zeit selbst gegeben.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...58&postcount=8
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Ja das is bekannt, da steht aber auch nix darüber drinn wie der " Eignungstest " ablaufen wird...oder Übersehe ich da was?
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Ich denke mal die meißten machen sich gar keine Gedanken über den Beruf des Werkfeuerwehrmannes.
Der Job ist schlecht bezahlt,
in vielen Betrieben recht langweilig,
bekommt ein viele Aufgaben aufs Auge gedrückt die rein gar nichts mit Feuerwehr zu tun haben.
Wenn man sich was zu Schulden kommen läßt is man ruck zuck weg.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)