Zitat Zitat von Steiger Beitrag anzeigen

2.) im Einsatz FW + Rettungsdienst ebenfalls der Einsatzleiter Feuerwehr
(ab bestimmter Anzahl Verletzter, Größe usw. entscheidet der OrgLeiter RD und der LNA mit)
schreib da besser, das der OrgL und der LNA den Einsatzleiter beraten bzw ihm Arbeit abnehmen. Die Einsatzleitung hat nach wie vor der Einsatzleiter der Feuerwehr alleine.
Zumindest in Nrw.

Aber du hast schon nicht ganz unrecht mit dem was du schreibst. Ich kann mich auch an manche RD Einsätze erinnern die mit etwas Führung besser hätten bewältigt können.
Ich denke aus genau dem Grund gibt es jetzt auch den OrgL, der beim Einsatz mehrer RTW´s zum Einsatz kommt.
Und wie ich neulich mitbekommen habe, machen unsere OrgL´s jetzt auch einen Zugführer(RD) Lehrgang.
Der Rettungsdienst scheint da einiges nachzuholen.

Im übrigen ist an kleineren Einsatzstellen selbiges "Chaos" bei der Polizei zu herrschen.
Einen Einsatzleiter haben die in der Regel gar nicht. Erst wenn viele Kräfte zusammen kommen, haben sie einen. Ich finds z.B. bei Verkehrsunfällen immer toll wenn 3 bis 4 Streifenwagenbesatzungen da rumlaufen und man sucht den Ansprechpartner bei der Polizei.Man spricht dort immer mit jemand anderen.