Ich finde diesen Thread erschreckend und zwar nicht nur die "Ausrüstung" mancher Feuerwehren, sodern vielmehr die Einstellung einiger User. Nach einer "Lehrzeit" in einer Wehr mit Grundausstattung an einer BAB bin ich nun in einer Schwerpunktwehr mit über 300 Einsätzen pro Jahr.

Und die Ausbildung vom Dorf war nicht schlechter als die in der großen Wehr (sollte sie auch nicht sein). Denn Einsätze auf dem Dorf sind prozentual gesehen wesentlich häufiger richtige Einsätze. Im Schwerpunkt ist unsere Hauptaufgabe das bekämpfen von Kleinfeuern und Türöffnungen. Kleinfeuer (Mülleimer und co.) löscht man auf dem Dorf selber und Türöffnungen sind auch weniger häufig.

Gerade in kleinen Orten sind Feuerwehren wichtig und zur Stärke am Tag, naja bei uns haben wir 2 hauptamtliche Gerätewarte, ein paar Mitarbeiter der Stadt und Schüler von den benachbarten Schulen, dies führt oft auch dazu, dass nur ein TLF und die DLK bei einem Zugalarm ausrücken können, da einfach nicht genug Kl. 2 Fahrer vorhanden sind bzw. die auf dem TLF als Angriffstrupp gebraucht werden und man ja nicht weiß wer noch kommt.

Warum soll eine kleine Dorfwehr keine Lebensberechtigung haben. Vll. sind beim Alarm nur 6 oder 8 Mann da, aber diese 6-8 Mann können entscheidet sein.