Ich bin nun mal so dreist, und gebe eine Antwort, die man zwar diskutieren
kann, aber auch nicht muss.

Achte einfach darauf, das die Antennen nicht in einem Abstand zueinander stehen,
der nacht Thomson "böse" ist.

Was will der Autor sagen? .. ganz einfach: Der Abstand an sich ist sch***egal, aber
es gibt ein paar wenige "Abstände", und wir reden hier zwischen mm- und cm-Maßen,
die halt nicht gut sind.. so "zufällig", wie diese Abstände häufig erwischt werden, mag
man es nicht mehr als Zufall ansehen, aber es ist meistens so..

Konkrete Zahlen für Abstände: Einfach mal die Wellenlängen der Antennen anschauen..
Wenn man sich dazu noch ein grobes Bild von Wellenausbreitung, -auslöschung und
-vervielfachung vor Augen hält, sollte alles klar sein. Wikipedia hilft dazu übrigens sehr,
und ist leicht verständlich - ich will ja keinem den Spass nehmen, sich das selbst zu
erarbeiten.. oder einfach sichergehen, das wenn ich nun eine Zahl sage, das Auto ent-
sprechend "verbohrt" wird, und am Ende gibt's doch Störungen, weil man die ein oder
andere Frequenz in der Berechnung vergessen hat.. wer ist dann schuld? ;)

Gruss,
Tim