Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SMS Zusatzalarmierung aber wie ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Ja genau in dieser Form

    Naja 7,9 cent ist nicht viel aber da Zeit eh keine sooo große Rolle Spielt haben eine ca halbe stunde vorlaufzeit wäre es egal wenn die smsn zeitverzögert in bestimmten rahmen ankommen !

    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    ja okay, dann kann man das ganze auch via Handy machen.

    Welches Handy habt ihr denn?

    Sony Ericsson wäre optimal

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Sony Ericsson wäre optimal
    Das klingt ja interessant. Ich habe auch ein Sony Ericsson mit SMS-Flat, nutze aber trotzdem Sms77, was ja hinfällig wäre, wenn das mit den Handys so gut klappt.

    Könntest du sagen wie das geht?

  4. #4
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    ja hab auch sony erklär mal

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Frag doch mal bei Eurer Rettungsleitstelle nach. Moderne Einsatzleitstellen haben da einige Möglichkeiten zusätzlich etwas zu machen. z.B. ist es bei mir im Landkreis möglich folgende "Optionen" zu bekommen: Fax, SMS, Telefonanruf....
    Und wenn das ganze offiziel über den Einheitsführer oder die Verwaltung läuft dann sollte das kein Problem sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •