Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SMS Zusatzalarmierung aber wie ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    ok danke erstmal

    gibt es andere lösungen?

    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    du könntest das ganze auch via Internet machen. Wäre zwar Schade um die Flatrate, aber mit Sicherheit bei 30 Leuten schneller! Dazu gehst du so vor wie hzhbandit schon schrieb. Unter FMS32 ne Aktion anlegen, bei eurer RIC bzw. Schleife. (Werdet ihr Digital oder Analog alarmiert?) Die Aktion führt dann ein Programm aus, welches hier im Forum erhältlich ist. (IBSA) und versendet so über einen SMS Gateway die SMS an die Personen die auf der Liste stehen. Du kannst dann also je nach RIC / Schleife die Nummern der Mitglieder eingeben und so hast du deine drei Gruppen.

    P.S. Als SMS Anbieter kann ich persönlich SMS77.de empfehlen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    analog alarm

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Das heißt es soll dann eine SMS verschickt werden in der folgendes steht:

    Einsatz SEG-SAN am XX.XX.XXXX um XX:XX:XX !

    oder was soll genau drin stehen?

    ich würde dir für das vorhaben sms77.de empfehlen. Du bezahlst pro SMS 7,9 cent. diese sms sind dann nach ca. 10 sekunden beim empfänger ...

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Ja genau in dieser Form

    Naja 7,9 cent ist nicht viel aber da Zeit eh keine sooo große Rolle Spielt haben eine ca halbe stunde vorlaufzeit wäre es egal wenn die smsn zeitverzögert in bestimmten rahmen ankommen !

    Mfg

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    ja okay, dann kann man das ganze auch via Handy machen.

    Welches Handy habt ihr denn?

    Sony Ericsson wäre optimal

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Sony Ericsson wäre optimal
    Das klingt ja interessant. Ich habe auch ein Sony Ericsson mit SMS-Flat, nutze aber trotzdem Sms77, was ja hinfällig wäre, wenn das mit den Handys so gut klappt.

    Könntest du sagen wie das geht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •