Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SMS Zusatzalarmierung aber wie ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366

    SMS Zusatzalarmierung aber wie ?

    Hallo, wir eine SEG-SAN wollen uns eine SMS Zusatzalarmierung aufbauen .

    Im Grundegenommen ja nicht schwierig z.b. mit BLUEBOX aber das ist uns einfach zu teuer wollen eine Einefachere Lösung und vorallem Kostengünstiger Lösung eventuell sogar selbstentwicklung bzw Bau !

    Nun ist die Frage wie ?

    Gegebenheiten :

    - 30 zu alarmierende Personen
    - 3 Rufgruppen sollen gebildet werden
    - D1 Flaterate Sim Karte
    - Div. Handys
    - PC
    - FMS32pro
    - Div. Funkmeldeempfänger

    Habt ihr eine Idee ?

    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    13

    SMS-Alarm

    Hallo,
    Ich gehe mal davon aus das die hauptsächliche Alarmierung über Funk erfolgt.
    An dem Lautsprecherausgang des Funkgerätes schließt ihr den PC an auf dem FMS3Pro läuft. Dort könnt ihr dann bei einer Alarmierung eine "Aktion" ausführen.
    Hier kann z.B. ein Programm gestartet werden, welches für die SMS Alarmierung zuständig ist.
    Eine schöne detaillierte Anleitung findet ihr entweder durch die Suchmaschine oder schaut mal unter die Rubrik FMS32-Monitor & FMS32-PRO.
    Dies ist jedoch gedacht über das Internet die Alarmierung zu versenden.
    Wenn ihr kein Internet habt und lieber per Handy verschickt. Versucht es mal mit dem Programm CMDsms.exe. Einfach mal Googlen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es am Besten mit Nokia Handys funktioniert.
    Für die verschiedenen Gruppen könnt ihr das über eine Batchdatei lösen. Hier macht ihr eine Abfrage welche Schleife alarmiert wurde und dann entsprechend die Gruppen alarmieren.
    Nachteil ist, das jede Handynummer einzeln alarmiert wird. d.h. Bei mehreren Personen wird es dementsprechende Laufzeitunterschiede geben. Über Internet kann man Nummernliste bilden. Dadurch erfolgt die Alarmierung schneller.

    Gruß
    Mario

  3. #3
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    ok danke erstmal

    gibt es andere lösungen?

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    du könntest das ganze auch via Internet machen. Wäre zwar Schade um die Flatrate, aber mit Sicherheit bei 30 Leuten schneller! Dazu gehst du so vor wie hzhbandit schon schrieb. Unter FMS32 ne Aktion anlegen, bei eurer RIC bzw. Schleife. (Werdet ihr Digital oder Analog alarmiert?) Die Aktion führt dann ein Programm aus, welches hier im Forum erhältlich ist. (IBSA) und versendet so über einen SMS Gateway die SMS an die Personen die auf der Liste stehen. Du kannst dann also je nach RIC / Schleife die Nummern der Mitglieder eingeben und so hast du deine drei Gruppen.

    P.S. Als SMS Anbieter kann ich persönlich SMS77.de empfehlen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    analog alarm

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Das heißt es soll dann eine SMS verschickt werden in der folgendes steht:

    Einsatz SEG-SAN am XX.XX.XXXX um XX:XX:XX !

    oder was soll genau drin stehen?

    ich würde dir für das vorhaben sms77.de empfehlen. Du bezahlst pro SMS 7,9 cent. diese sms sind dann nach ca. 10 sekunden beim empfänger ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •