Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: GP900 in Wetech Ladehalterung zum Pocsag auswerten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    sondern auch recht ungeeignet weil kein Discriminator. Gerade für Pocsaq sollte man diesen doch haben.
    Ähm, wenn das FuG einen Datenausgang hat, dann ist das sogar besser als dein angepriesener Disc...
    Weil dir dann quasi die POC-Signale direkt anliegen irgendwelches großartiges Rauschen oder die ungeschnittene FM...

    Jetzt liegen mir die Unterlagen vom GP900 nicht vor, aber ich vermute mal das:
    http://www.wtsys.com/de/SerInfo/Ser601_D.pdf

    Dort auf Seite 12 in Feld D5 die mit J5 beschriftete Buchse, die vom GP900 darstellt...

    Da ist ein Pin 9 direkt geroutet auf J8 Pin 5 von der Wetech (Die aus deinem Doc verlinkte Buchse) der in beiden Dokumenten mit "DATA" beschriftet ist...

    Allerdings bleibt jetzt die Frage offen, ob diese Bezeichnung auch den gewünschten specs entspricht...

    Somit entweder in den Serviceunterlagen vom GP900 nachschauen oder halt an den Tech-Support von Wetech wenden... (Falls es hier keiner weis)

    MfG Fabsi

  2. #2
    hsa-com Gast
    Hallo,

    also da regulär auf der Zubehörbuchse der GP900 kein Diskriminator-Signal liegt, kann logischerweise auch keins aus der Wetech-Halterung kommen, woher soll sie es denn auch haben? Die mit DATA bezeichneten Pins oder Kabel sind für den Datentransfer vom RIB zum FuG wenn man es programmieren möchte.

    Wenn Du es wagen möchtest, auf batlabs.com findest Du sicherlich die entsprechenden Schaltpläne, wo auf der Geräteplatine ein Disk-Signal abgegriffen werden kann. Das müsstest Du dann "manuell" auf den Zubehörstecker auf einen für Dich nicht benötigten Pin legen. Dann das ganze eben durch die Wetech-Halterung durch auf den Sub-D Stecker.

    Allerdings bitte nur dann machen, wenn a.) dein Gerät und wichtiger b) du weisst was du tust, alleine mit der Kabelverlegung quer durch die FuG kannst Du je nach Pech die Kiste ordentlich verstimmen..

    Ehrlich gesagt, höre auf die Vorredner, kauf für diesen Zweck einen Scanner und du hast die Probleme gelöst. Zumal wenn Du den grillst und zum Briefbeschwerer machst ist es nur ein 60,- Euro Teil, der GP900 Breifbeschwerer ist ein wenig teurer.

    Apropos, wenn Ihr Geld ausgeben wollt, von Alphapoc bzw. ComtechWireless gibt es eine Standalone Lösung für Auswertung mit PC Anschluss...

    Gruss Heiko

    PS: Wenn Du die GP900 doch einkochst, melde Dich, ich zahl Dir nen 10er für das Display mit Flexleitung, habe da gerade Bedarf... ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    also wir haben ein gm 950 zum auswerten, das gm 350 hat auch ein datenausgang, auf dem die signale ungefiltert sind, ein 4 kanal gerät reicht da schon, da muß man zwar den ausgang nachrüsten, ist aber halb so wild.... aber von der empfindlichkeite 100mal besser wie ein scanner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •