Ok versteh ich, aber wie schon geschrieben eine schlechte Wahl. Da nicht nur (extrem) teuer, sondern auch recht ungeeignet weil kein Discriminator. Gerade für Pocsaq sollte man diesen doch haben.
Frag mal bei Wetech direkt an, die können dir recht schnell sagen, auf welchen der Pins auf der Sub-D Buchse der NF-Ausgang liegt. Dann beim Anschluss an den PC jedoch unbedingt auf die Spannung dieses NF-Signals achten. Möglicherweise ist diese viel zu hoch und muss erst durch Spannungsteiler auf richtiges Niveau gebracht werden. Sonst Soundkarte defekt.
Oder frag mal beim Funkfachhändler deines Vertrauens nach einem gebrauchten FUG10 oder sowas, dass er dir auf den betreffenden Kanal quarzt. Dort soll er dir dann das Discriminator Signal auf einen Klinkenstecker herausführen (geht bei alten Geräten i.d.R. recht einfach weil grobe Elektronik). Die Spannungsversorgung machst du über ein Netzteil, oder bei PKW direkt (mit Sicherung natürlich) weil FUG10 Bosch mit 12V arbeiten. Deutlich billiger und in der Ausführung bessere Auswertergebnisse.
Grundsätzlich hast du aber auch hier (wie beim Scanner) das Prob, dass die Zulassung nach TR-BOS) nach Eingriff (Disc) nicht mehr besteht.
Die einzig völlig zugelassene Methode stellt wirklich deine vorgestellte dar. Mit allen bekannten Nachteilen: Preis, fehlender Disc, Größe, oversized...