Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Hochzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Bevor ich mir irgendwelche Gedanken mache, was man machen könnte, würde ich überlegen, ob man überhaupt was macht. Schließlich wird die Braut im Eheleben noch genug unter der Feuerwehr "leiden", da sollte man sich schon überlegen, welchen Eindruck man bei der Hochzeit hinterlassen will.
    Ich gehe einfach mal von mir aus: Sollte ich heiraten, würde ich mir irgendwelche Feuerwehrspielchen beim Junggesellenabschied oder Polterabend noch gefallen lassen. Bei der kirchlichen oder standesamtlichen Geschichte möchte ich aber mit Feuerwehr nix am Hut haben. Und in Uniform (oder gar PSA) möchte ich da auch keinen herumlaufen sehen.

    Wenn man sich sicher ist, das im Einzelfall Bräutigam und Braut damit keine Probleme haben, kann man solche Kleinigkeiten wie Schlauchspirale oder Spalier (aber dann bitte vernünftig) schon machen. Aber von nem Schaumteppich halt ich gar nix, Feuer löschen könnte von manchen auch schon zu unhygienisch empfunden werden (Rauchgeruch), viele mögen es auch nicht unbedingt, in Brautkleid oder Anzug ins Schwitzen zu geraten.
    Eskorte mit FW-Fahrzeugen oder FW-Fahrzeug als Brautpaarauto sollte man vorher abklären, ob das gewünscht wird.

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Dass man das vorher mit dem Ehepaar (beiden?!) abklärt, hielt ich eigentlich für selbstverständlich. Persönlich finde ich die Schlauchspirale und das Spalier okay, von mir aus dürften die Jungs auch gerne in Uniform kommen.
    Von irgendwelchen neckischen Spielchen halte ich hingegen nichts. Aber auch da hängt es wohl von den persönlichen Vorstellungen ab - deswegen fragen.

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Dass man das vorher mit dem Ehepaar (beiden?!) abklärt, hielt ich eigentlich für selbstverständlich.
    Ich habe es mir abgewöhnt, in diesem Forum Selbstverständliches für selbstverständlich zu halten... ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    nen D-Schlauch nehmen ein ende zum reinpusten was basteln anderes ende luftballons dran.. die müssen se aufblasen... haben wir zwar ned auf ner hochzeit gemacht... aber ist auch ned sooo ganz unlustig....

    Sachen wo sich des brautpaar einsatu fände ich auch ned so toll an deren stelle....

    hmm... muss aber ehrlich gestehen mehr als des fällt mir momentan auch ned ein... sind halt momentan ne seeeehr junge truppe ;o)

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    wir wahren auch zu einer überraschungs da (derjenige wusste nicht das wir an die hochzeit denken:D)

    haben statt schlauch halt die beile gen himmel gestreckt....am ende stand ein holzbock und eine säge mit de beide einen stamm zerschnieiden sollte....

    sie warens nach paar cm leid sodass wir mit der kettensäge anchgeholfen hatten:)

    das war glaube ziemlich alles was wir feuerwehrtechnisch gemacht haben

  6. #6
    HLF1 Gast
    also ich sehe schon das die Meinungen zum teil sehr verschiedene richtungen gehen. was ich zu dem Schaumteppich sagen muss... der war jetzt keine zwei Meter hoch. Und zum durchgehen bekam er vorher eine saubere Einstzkleidung. Soweit haben wir schon auch mitgedacht...

    danke bisher für eure Antworten

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von HLF1 Beitrag anzeigen
    also ich sehe schon das die Meinungen zum teil sehr verschiedene richtungen gehen. was ich zu dem Schaumteppich sagen muss... der war jetzt keine zwei Meter hoch. Und zum durchgehen bekam er vorher eine saubere Einstzkleidung. Soweit haben wir schon auch mitgedacht...

    danke bisher für eure Antworten
    Hoi,

    also finde es an sich auch ne gute Idee... aber naja... man weiß nie wie leute bei so einmaligen ereignissen auf sowas reagieren, bzw. beim Kameraden evtl. noch aber Braut und/oder Verwandschaft.

    Klar geht alles... ;o)

    was sicherlich auch machbar ist... schnittschutz sachen mitnehmen, nen dicken baumstamm... und dann ne bügelsäge inne Hand drücken.

    Bin halt in der Regel für Scherzchen auf den Feiern danach zuständig... hier kann man die Leute schon bissel anders "quälen". Nur weil Sie nicht total dreckich werden... heißt es noch lange nicht das sie das ned denken dürfen... :oD (hoffe man versteht was ich meine).

  8. #8
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wir Aktiven nehmen 2 B-Längen, füllen die mit Luft,dichten die ab(wie bei einer Schlauch-Ölsperre), machen ne Spirale, wo das Paar dann nach der Trauung durch geht.
    Wenn der Aktive der Jugendfeuerwehr wohl gesonnen ist, kommt die JF,mit ner Kübelspritze, und ner Spritzwand, und da müssen alle Tore aufgespritzt, oder ein Ball durch ein Parcour gespritzt werden.

    Zusätzliche bekommt das Paar ein Storch aufs Dach!Das anbringen, und das runterholen sind natürlich extra-Termine. Der Witz an der ganzen Sache dabei: Nicht der FW-Mensch macht den fest, sondern der/die Partner-in.

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Hier zwei Ideen.
    (Wobei man dazu sagen muss, dass hier Braut und Bräutigam aktive Feuerwehrleute sind)

    Gruß,
    ahk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20070915-164254-02.jpg 
Hits:	224 
Größe:	43,4 KB 
ID:	10184   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20070915-164953-34.jpg 
Hits:	197 
Größe:	54,5 KB 
ID:	10185   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20070915-165003-38.jpg 
Hits:	207 
Größe:	43,3 KB 
ID:	10186  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •