Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Hochzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HLF1 Gast

    Hochzeit

    Servus beinand,

    hätte da mal eine Frage an euch. Besonders an alle Feuerwehrler hier.


    Bei uns Heiratet in 2 Wochen ein Kollege. Und nach der Kirchlichen Trauung wollten wir uns mal wieder was einfallen lassen. Hatten z.B schon das der Mann seine Braut durch einen großen Schaumteppich tragen musste oder was auch mal war das einer mit seiner Braut und Kübelspritze ein kleines Feuer löschen musste. Solche Sachen kommen bei allen immer gut an und ist auch immer ein Riesen Spaß.

    Jetzt wollte ich mal fragen was ihr da immer so macht? Würde gerne neue Ideen hören.


    Ein Dankeschön im voraus.

    MfG, HLF1

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Wir machen da im Endeffekt nichts besonderes. Dinge wo sich das Brautpaar evtl. "einsauen" könnte, ist bei uns eh tabu.

    Spalier, eine Runde im Korb der DLK, etc. Anschließend wird das Brautpaar bis zur Gemeindegrenze mit den Fahrzeugen eskortiert.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wir bilden mit 2 C-Längen eine Spirale, durch die das Brautpaar geht. Um die Spirale stehen dann alle FM.

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Wir bilden mit 2 C-Längen eine Spirale, durch die das Brautpaar geht. Um die Spirale stehen dann alle FM.
    und die spirale ist mit luft gefüllt von atemschutzflaschen ;-)
    Wasser wär bischen schwer zu halten;)

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von HLF1 Beitrag anzeigen
    Hatten z.B schon das der Mann seine Braut durch einen großen Schaumteppich tragen musste
    Dann schau dir mal die Gefahrstoffdatenblätter vom Schaum an.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Nein, die Spirale wird mit Wasser gefüllt.
    Vom Gewicht her muss ich sagen, geht es.

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Dann schau dir mal die Gefahrstoffdatenblätter vom Schaum an.
    Mal davon abgesehen, dass ich mich bedanken würde, wenn meine Kameraden bei meiner Hochzeit so einen Scheiß machen würden und das Ganze natürlich formal nicht zulässig ist:
    Welchen Einfluss soll das Sicherheitsdatenblatt des Schaummittelkonzentrates haben bzw. welche Gefährdungen siehst Du?

    Das Konzentrat ist mit Xi reizend eingestuft, in 33 facher Verdünnung (3% Zumischung) dürfte davon nicht mehr viel übrig bleiben, der Schaumteppich dürfte kaum so hoch sein, dass darin jemand ersticken kann. Die Wassergefährdung ist in der Verdünnung ebenfalls eher gering, wenn die geringe Menge dann noch mit reichlich Wasser weggespült und in die Kanalisation eingeleitet wird, passiert da rein gar nichts.

    Wie gesagt: Ich will niemanden ermutigen, das zu machen und finde es auch echt unangebracht.

  8. #8
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Mal davon abgesehen, dass ich mich bedanken würde, wenn meine Kameraden bei meiner Hochzeit so einen Scheiß machen würden und das Ganze natürlich formal nicht zulässig ist:
    Welchen Einfluss soll das Sicherheitsdatenblatt des Schaummittelkonzentrates haben bzw. welche Gefährdungen siehst Du?

    Das Konzentrat ist mit Xi reizend eingestuft, in 33 facher Verdünnung (3% Zumischung) dürfte davon nicht mehr viel übrig bleiben, der Schaumteppich dürfte kaum so hoch sein, dass darin jemand ersticken kann. Die Wassergefährdung ist in der Verdünnung ebenfalls eher gering, wenn die geringe Menge dann noch mit reichlich Wasser weggespült und in die Kanalisation eingeleitet wird, passiert da rein gar nichts.

    Wie gesagt: Ich will niemanden ermutigen, das zu machen und finde es auch echt unangebracht.

    Nun geht das schon wieder los hier...Langsam reicht es doch oder?

    Naja mal zurück zum Thema..

    Ich hab das mal gesehen das das Brautpaar mehrere C Schläuche durchschneiden musste um durch zu kommen..(Natührlich alte Schläuche)War ganz lustig ;)

    Aber das gibt es ja so viel was man sich da einfallen lassen kann..
    www.sondersignalanlagen.com

    Das beste Forum in Deutschland in Sachen Blaulicht und Co.

  9. #9
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Bei uns war eigentlich nur immer Spalierstehen und anschließend ein Gruppenbild mit der Truppe. Das Bild hängt dann immer im Gemeinschaftsbereich bei den anderen Bildern. Mehr war nicht und mehr wird auch nicht sein.

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Bevor ich mir irgendwelche Gedanken mache, was man machen könnte, würde ich überlegen, ob man überhaupt was macht. Schließlich wird die Braut im Eheleben noch genug unter der Feuerwehr "leiden", da sollte man sich schon überlegen, welchen Eindruck man bei der Hochzeit hinterlassen will.
    Ich gehe einfach mal von mir aus: Sollte ich heiraten, würde ich mir irgendwelche Feuerwehrspielchen beim Junggesellenabschied oder Polterabend noch gefallen lassen. Bei der kirchlichen oder standesamtlichen Geschichte möchte ich aber mit Feuerwehr nix am Hut haben. Und in Uniform (oder gar PSA) möchte ich da auch keinen herumlaufen sehen.

    Wenn man sich sicher ist, das im Einzelfall Bräutigam und Braut damit keine Probleme haben, kann man solche Kleinigkeiten wie Schlauchspirale oder Spalier (aber dann bitte vernünftig) schon machen. Aber von nem Schaumteppich halt ich gar nix, Feuer löschen könnte von manchen auch schon zu unhygienisch empfunden werden (Rauchgeruch), viele mögen es auch nicht unbedingt, in Brautkleid oder Anzug ins Schwitzen zu geraten.
    Eskorte mit FW-Fahrzeugen oder FW-Fahrzeug als Brautpaarauto sollte man vorher abklären, ob das gewünscht wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •