nen D-Schlauch nehmen ein ende zum reinpusten was basteln anderes ende luftballons dran.. die müssen se aufblasen... haben wir zwar ned auf ner hochzeit gemacht... aber ist auch ned sooo ganz unlustig....
Sachen wo sich des brautpaar einsatu fände ich auch ned so toll an deren stelle....
hmm... muss aber ehrlich gestehen mehr als des fällt mir momentan auch ned ein... sind halt momentan ne seeeehr junge truppe ;o)
wir wahren auch zu einer überraschungs da (derjenige wusste nicht das wir an die hochzeit denken:D)
haben statt schlauch halt die beile gen himmel gestreckt....am ende stand ein holzbock und eine säge mit de beide einen stamm zerschnieiden sollte....
sie warens nach paar cm leid sodass wir mit der kettensäge anchgeholfen hatten:)
das war glaube ziemlich alles was wir feuerwehrtechnisch gemacht haben
also ich sehe schon das die Meinungen zum teil sehr verschiedene richtungen gehen. was ich zu dem Schaumteppich sagen muss... der war jetzt keine zwei Meter hoch. Und zum durchgehen bekam er vorher eine saubere Einstzkleidung. Soweit haben wir schon auch mitgedacht...
danke bisher für eure Antworten
Hoi,
also finde es an sich auch ne gute Idee... aber naja... man weiß nie wie leute bei so einmaligen ereignissen auf sowas reagieren, bzw. beim Kameraden evtl. noch aber Braut und/oder Verwandschaft.
Klar geht alles... ;o)
was sicherlich auch machbar ist... schnittschutz sachen mitnehmen, nen dicken baumstamm... und dann ne bügelsäge inne Hand drücken.
Bin halt in der Regel für Scherzchen auf den Feiern danach zuständig... hier kann man die Leute schon bissel anders "quälen". Nur weil Sie nicht total dreckich werden... heißt es noch lange nicht das sie das ned denken dürfen... :oD (hoffe man versteht was ich meine).
Also die Schlauchspirale find ich macht optisch ein ganz ein gutes bild.
Hab des jetzt mal gegoogelt und so eine Spirale kommt sehr oft zum Einsatz...
Bei uns ist ein Besuch der Feuerwehr am Ort des Geschehens üblich, mit einem Schlauchspalier (mit Druckluft aufgepumpt), durch das das Ehepaar schreitet. In Uniform und mit einem Fahrzeug.
Aber irgendwie "belästigt" haben wir noch niemanden, wir waren eben auch da, um zu zeigen: "Deine Kameraden denken an Dich". Es gab auch keine Selbst-Einladung zu irgendwelchen Feierlichkeiten, wenn wir eingeladen waren, okay, ansonsten eben nicht.
Für mich gehört auch evtl. ein Begleiten zum Gasthaus dazu, dass man in Feuerwehrautos mit im Korso fährt.
Wir Aktiven nehmen 2 B-Längen, füllen die mit Luft,dichten die ab(wie bei einer Schlauch-Ölsperre), machen ne Spirale, wo das Paar dann nach der Trauung durch geht.
Wenn der Aktive der Jugendfeuerwehr wohl gesonnen ist, kommt die JF,mit ner Kübelspritze, und ner Spritzwand, und da müssen alle Tore aufgespritzt, oder ein Ball durch ein Parcour gespritzt werden.
Zusätzliche bekommt das Paar ein Storch aufs Dach!Das anbringen, und das runterholen sind natürlich extra-Termine. Der Witz an der ganzen Sache dabei: Nicht der FW-Mensch macht den fest, sondern der/die Partner-in.
Also hier kommen ja schöne Vorschlaäge zusammen, ich werde mir einige mal merken, evtl braucht man da ja mal eine Anregung ;-)
Allerdings von der Kübelspritze mit brennendem Behältnis (wir haben damals einen Metalleimer genommen..) rate ich dringend ab! 1. War das Brautpaar nachher nass und 2. war der weisse Anzug des Fotografen nachher schwarz.... er machte die Fotos von ca. 6 Meter hinter dem Eimer.....
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Hier zwei Ideen.
(Wobei man dazu sagen muss, dass hier Braut und Bräutigam aktive Feuerwehrleute sind)
Gruß,
ahk
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)