Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alphapoc 501 und FMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Ich habe den J22 aufgeschraubt und ein Kabel für das POCSAG Signal angelötet.
    Desweiteren habe ich 2 Kabel für die Spannungsversorgung angelötet.
    ( Damit ich Ihn ohne Batterie betreiben kann )

    Mir fehlt jetzt noch die Schaltung für die Spannungsversorgung und dann teste ich mal ob was brauchbares raus kommt.

    Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit, deshalb wird es wohl noch etwas dauern
    bis es ein Ergebnis gibt.

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zur Spannungsversorgung würde ich eine stabilisierte 5V Spannungsquelle nehmen (z.Bsp. mit einem Festspannungsregler 7805 oder aus einer USB Schnittstelle) und in Reihe zum 501er 5 Dioden (1N4148 o.ä.) schalten. Parallel zum 501er noch einen 470Ohm Widerstand, dann sollten die ca. 1,5V am Melder anliegen.
    mein Name ist Programm

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151
    Gibt doch bestimmt auch eine Festspannungsquelle mit 1,5V Ausgangsspannung oder nicht?

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151
    Ich krame das Thema noch mal hervor, hat jemand von euch schon heraus bekommen, wo die Leitungen angelötet werden müssen.

    Funktioniert es bei euch?

    Wie stellt ihr denn dann die Frequenz ein?

    MFG

    Micha

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •