Moin Moin.
Also mal als Erklärung für dich, wie es bei uns und in Nachbarlandkreisen abläuft. Mal das einfachste. Wenn ich sprechen will, drücke ich die "5" auf meinem FMS-Hörer und warte auf das "J" von der Leitstelle. Wenn ich das "J" dann bekommen habe, darf ich sprechen.
Stehe ich auf Status "1" und bekomme ein "C" antworte ich darauf mit der "3" und warte auf den Einsatzbefehl.
Manchmal wird das "C" auch versendet um in einen bereits laufenden Einsatz eingelesen zu werden. Bei unserer Leitstelle wird das "C" auch gesendet, wenn die Fahrzeuge kein FMS haben. Liegt halt am System, bzw. der Software.
Dann gibt es noch das "E" für Einsatzabbruch / Einrücken. Wird bei uns aber nicht mehr genutzt.
Für Stadtmitte anfahren bekommen wir das "P". Bestätigen tun wir dieses aber nicht.
Das "F" sollte allgemein auch als "Über Draht melden" bekannt sein. Mit "L" fordert die Leitstelle eine Lagemeldung an.
Joa, mehr werd ich dazu erst mal nicht sagen. Bei uns im Landkreis werden nur das "C" und das "J" von der Leistelle gesendet. Das reicht in den meisten Fällen auch