Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: *Wie brat ich mir mein eigenes Crusaderkabel*

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Welche Art Störung meinst du ?

    Übersprechen? Eher nicht, Pegel sind ja recht schwach und man nimmt ja auch einfache,
    aber abgeschirmte Leitung zwischen den Steckern..

    Soundkarte-dekodiert-nicht-schnell-genug-wenn-gleichzeitig-Signale-anliegen? Kommt
    auf den Rechner, die Soundkarte und das drumherum an ..

    Fazit: Ausprobieren ...

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Du hast keinerlei Störungen und auch die Karten sind schnell genug bei einem halbwegs brauchbaren Rechner..
    Alles was momentan im Umlauf ist an Rechnern, sollte auch mit der Geschwindigkeit mithalten können..

    Ich z.b hab 2 Crussi laufen, die beide einwandfrei dekodieren.
    Und mein PC ist nicht wirklich der schnellste...

    Also von da, wenn Kabel alles ok, sollten keine Probleme sein ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Und mein PC ist nicht wirklich der schnellste
    Da hast du sogar vollkommen Recht mit *lol* Ich hab auch nur eine Onbord Soundkarte, aber das Ergebnis ist zufriedenstellend. Aber mal so am Rande, wirklich geholfen hat mir die Bauanleitung nicht. Das erste Kabel funktionierte nicht, das zweite auch nicht und das dritte hab ich gar nicht erst gebaut *g*

    Nun habe ich mir folgenden Dinge zugelegt:

    1 x Adapter von 3,5 mm Klinke (Mono) auch Chinch

    2 x Kabel mit 2 Chinchsteckern

    1 x Weiche mit 2 x Chinchbuchsen und einem 3,5 mm Klinkestecker (Stereo)

    Mit dem ersten Scanner funktioniert das wunderbar. Klappt das auch wenn ich den zweiten an die Weiche/Adabter/Verteiler *oder wie auch immer* anschließe?

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mach doch mal nen Bild, wie du das meinst, im Moment habe ich zwei Varianten im
    Kopf, die du meinen könntest..

    Probleme gibt's bei 2 Scannern / Signalquellen nur, wenn du dir Masseschleifen baust..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Buschfunker Gast
    So, ich hab da mal versucht etwas zu malen *g* Ich hoffe man erkennt in etwa was ich meine (?)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	200 
Größe:	42,1 KB 
ID:	10042  

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi Buschfunker,

    das was Du da nun nutzt ist im Prinzip das gleiche wie das was ich gezeichnet habe.
    Nur mit dem unterschied das ich nicht den Umweg über Chinch um dann wieder auf
    Klineknstecker zu adaptieren.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Jo - ist in der Tat dasselbe - nur ohne löten ;)

    Eigentlich .. einfacher für den, der nicht löten kann .. hm, lustig,
    die leichten Dinge sind meistens so naheliegend, das man nicht dran
    denkt..

    Probleme sollte es keine geben .. idealerweise nutzt du aber ein,
    natürlich ausreichend dimensioniertes, Steckernetzteil für beide
    Scanner.. ein solches Y-Kabel kriegst du ja sicher hin ..

    Damit nicht das eine "Minus" weniger "minus" ist als das andere ...
    (jeder elektriker möge mich nun schlagen - aber eigentlich ist es doch.. naja..)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •