Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Monitord problem ausgabe fms text

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    kortos Gast
    Hat von euch jemand den monitord im Einsatz?
    Ich bekomme die Textauswertung einfach nicht hin, kann mir jemand helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    ich habe eben die FMS-Texte vom BOS-Tool auswerten können; welche Aufnahme-/Signalquelle hast Du denn angegeben - Mikrofon oder "Stereomix"? Die Signalqualität spielt bei den digitalen Signalen eine deutlich größere Rolle als z.B. bei ZVEI; da kann es gut sein, dass die Qualität über Mikrofon nicht ausreicht. Auch ist es möglich, dass Software-Equalizer (oder andere Signalmanipulatoren) Dir das Signal so stark verzerren oder stören, dass es nicht mehr (klar) decodiert werden kann?

    Viele Grüße
    Martin

  3. #3
    kortos Gast
    Hallo Martin,
    ich mache das über den Stereomix.

    Mir ist aufgefallen das die anderen Eigenschaften wie etwa fahrzeugkennung und status kennzeichen stimmen. Gerade bei ZVEI stimmt alles überein.

    Soll ich das ganze mal über den Mikrofoneingang versuchen?

    Viele Grüße und dankeschön :)
    Matthias

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wenn du BOSTool und MonitorD auf demselben Rechner
    laufen hast, bringt dir der Mikrofoneingang gar nichts..

    Ich entsinne mich, neulich bei einer ähnlichen Problemstellung hier im
    Forum dieselbe Frage schonmal gestellt zu haben:

    Ist deine Soundkarte vollduplex-fähig ?

    Das wäre nötig, um gleichzeitig den "Ton" von BOSTool erzeugen zu lassen
    und diesen über den Stereo-Mix vom MonitorD wieder zu entschlüsseln.
    Denn wie ihm vorigen Beitrag erwähnt, ist das Timing wichtig ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    kortos Gast
    Hi,
    kann ich nicht mit einem Klinke -> Klinke Kabel vom Kopfhörer Ausgang in den Mikrofon Eingang gehen, ich meine ich habe sowas mal gesehen.

    Ansonsten ist das klar.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Naja, wird dann wohl beinahe eine Rückkoppelung, oder ?

    Dennoch bleibt das Problem:

    Du gibst ein Signal über den Ausgang raus, und willst
    zur gleichen Zeit ein Signal über den Eingang herein
    bekommen .. "Stereo Mix" ist eigentlich nur eine Art
    von interner Kreuzschiene, also u.U. nichts anderes als
    dein Kabel zwischen Ausgang und Eingang - nur das
    die Stereo-Mix-Variante mehr Schaltmöglichkeiten hat.

    Zurück zur Frage: Kann deine Soundkarte vollduplex ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    kortos Gast
    Hi,
    das mit dem vollduplex weiß ich nicht, muß ich prüfen.
    Sehe ich das auch im Gerätemanager?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •