Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Uniden UBC69 XLT-2 Schlechter Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Der Scanner solle mal eine neue Antenne bekommen..Die Wurst wie du sagst isf für die Tonne...Dann mal testen und vergleichen..

    Kann sein das der alte Scanner ein besseren Empfänger hat bzw. besser abgestimmt ist..

    Aber die Antenne ist das A und O :)

  2. #2
    stalker Gast
    trotzdem wenn der alte Empfängt und das richtig Super deutlich kann der andere mit der selben Antenne nicht schlechter sein. Der empfängt ja fast 0

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Probieren geht über Studieren ;)

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Empfang

    Hallo!!

    Also versuch doch mal einen Draht von 85 cm Länge in die Antennenbuchse zu stecken. So Klingeldraht oder Y-Draht. Der ist für 4m optimal angepasst. Dann mit diesem Draht an beiden Scannern an der gleichen Stelle mal testen. Dann kann man in etwa eine Aussage über den Unterschied in der Qualität der Scanner machen.

    Gruß
    Wolfgang

  5. #5
    stalker Gast
    Jo mach ich nachher mal aber wiegesagt das rauschen geht einen aber sowas von auf den .... das einzig gute ist der DC was mein alter Scanner leider nicht hat sonst würd ich sowieso nur den nehmen.

    Das nächste ist ja der neue fängt manchmal ohne Grund an zu rauschen obwohl die Rauschsperre schon fast ganz nach Rechts gedreht ist.

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Das gleiche Phänomen konnte ich auch beobachten. Meinen UBC 60XLT-1 hatte ich auf Grund eines Antennenschadens in die Ecke gelegt und mir den 69XLT-2 mit Disc bestellt. Soweit so gut.
    Am Tag als der Scanner eintraf habe ich ihn natürlich sofort ausprobiert und war schockiert. Ich konnt kein einziges Wort verstehen. Also alten Scanner rausgeholt und die Antenne vom BMD-Ladegerät drauf gemacht. Läuft 100%ig. Benutze den 69XLT-2 jetzt nur noch für die Digitalalarm auswertung. Den 60XLT-1 (mit DC-Buchse) benutze ich für das 4Meter Band.

    Kann jemand von euch eine gute außen Antenne (4m) empfehlen? der Preis sollte im Rahmen bleiben.

  7. #7
    stalker Gast
    So war vorhin im Baumarkt habe mir mal Draht gekauft.
    Es bringt Minimal was also klingt immer noch schlechter als der alte mit Gummi Knippel.
    Ich werde das Ding wohl zurückschicken schade. Weil im 4 Meter taugt das Ding 0
    Ich hab den nur wegen dem DC gekauft weiß denn einer ob ich bei meinem alten einen DC Nachrüsten kann.

  8. #8
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von stalker Beitrag anzeigen
    J...
    Das nächste ist ja der neue fängt manchmal ohne Grund an zu rauschen obwohl die Rauschsperre schon fast ganz nach Rechts gedreht ist.
    ...
    Juchee, verbündete ^^
    Ich habe mich schon seit ich das Ding habe gefragt, woher das kommt.
    Störquellen ausgeschlossen, Antennen probiert, Standort verändert...NIX
    War echt schon davor den in der Garantiezeit einzuschicken...Das kann es wirklich nicht sein...

    Und nur weil die Preise nach unten gehen, kann ich nicht anfangen Sche... zu produzieren und für Geld zu verkaufen.
    Dann lasse ich das einfach ganz oder baue halt teurere aber dafür vernünftige Qualitätsprodukte. Finde ich jedenfalls...

    Mal sehen ob der von euch beschriebene Tausch Wirkung zeigt (60-69, 2m-4m)...

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •