Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FMS Einstellungen in monitord.xml

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Das kann man so nicht sagen. Der erste ist der Originale Algo. Das zweite stammt aus dem mrtty Projekt. Das ganze hatte ich mal gemacht um später bei verschiedenen Empfangsbedingungen auszuprobieren, was besser geht.

    Gesicherte Erkenntnisse liegen mir da aber nicht vor. Ich hatte das begonnen, weil der Originale Algorithmus sich mit FMS-Text nach meinem Eindruck sehr schwer tut.

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    ;-) begonnen? Bedeutet das, dass der Algo noch nicht fertig ist oder bezog sich das auf dieses mrtty Projekt?

    Ich habe hier subjektiv mit der alten Methode die besseren Werte. Aber Beweisen kann man das nicht...spielen zu viele andere Faktoren mit in die Auswertung rein.

    Kannst Du mal groß umreißen, was der Unterschied zwischen alt und neu ist?

    Gruß

    Stephan

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Das begonnen bezieht sich auf die Integration des Algo in monitord. Man muss ja immer im Hinterkopf behalten, daß das Grundkonzept vom Urvater unixmon noch erhalten ist.

    Wenn ich mir den Quelltext nochmal so auf die schnelle ansehe würde ich auch sagen, daß der Algorithmus nahezu identisch ist. Bis auf die Tatsache, daß der neuere weniger Falschauswertungen produziert. Er prüft im Grunde die Signalstärke ab. Ist sie zu gering, bricht er ab.

    Per #define kann man dann noch den mrtty im 2.Algo einschalten. Ich weiss aber gerade nicht, ob das #define gesetzt ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •