Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Leitstelle und Fahrzeuge mit CB-Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    CB als Feuerwehr Funk?

    Nicht dein Ernst oder?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin...

    Mal vom Sinn und Unsinn der Aktion abgesehen ...

    Derzeit zugelassen für Datenübertragung sind die Kanäle 6,7,24,25,52,53,76,77 ..

    ABER ..

    Durchgesetzt hat sich dort AX.25 - auch Packet Radio genannt .. ich glaube nicht,
    das hier andere Betriebsarten "geduldet" werden.. da kann man Feuerwehr sein oder
    nicht, FMS wird von PR-Stationen nur als Störung gesehen, und Sprache wird sicherlich
    gnadenlos geächtet werden ..

    Wenn ihr in eurer Empfangsreichweite eine CB-PR-Station habt - vergesst euer Vorhaben,
    es macht nur Probleme .. dann nutzt lieber Betriebsfunk, die Jahresgebühr ist erträglich
    und die Geräte haben nicht den "BOS-Zuschlag" ..


    Zu 1 und 3:

    Der Unterschied zwischen BOS-Funk und CB-Funk ist u.a. die Kanalbandbreite..
    praktisch gibt's aber dieselben technischen "Hürden" bei beiden Geräten, tut also
    einfach so, als ob das CB-Funk Gerät ein BOS-Gerät wäre, nur das es halt andere
    Stecker hat .. und meistens wird die PTT nicht gegen 12V, sondern gegen GND
    geschaltet..

    Zu 2: Naja, Wasserfest, würde ich vermuten .. und Helmmikrofone gibt's wie
    Sand am Meer .. alternativ Kehlkopfmikros..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    stalker Gast
    Das senden vom Fahrzeug Status geht auch über CB Funk.
    Aber wem willst diese Senden die Leitstelle wird ja keinen CB Funk haben ???
    Warum nutzt ihr nicht 2 Meter Freenet das kostet doch auch nichts ???

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Ääh....

    Zitat Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
    Wir (die Feuerwehr Dokumentation) rüsten [ ... ]

    ...was ist denn die Feuerwehr Dokumentation???????
    (Entschuldige bitte die Gegenfrage.... aber was ist denn das?)

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Wenn da noch mehr so'n Quatsch erscheint werden wir demnächst Trommeln ausgeben. Die Ausrüstung der Feuerwehr obliegt der Kommune und die ist laut FSHG dazu verpflichtet.

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Ääh....




    ...was ist denn die Feuerwehr Dokumentation???????
    (Entschuldige bitte die Gegenfrage.... aber was ist denn das?)
    Habt ihr keine Feuerwehr Dokumentation.
    Bei uns ist ein Kammerad dabei der nur eine Aufgabe hat fotos zu machen und einen Bericht zu schreiben.

    Wenn du dich ein wenig auskennst weist du das Dokumentation wichtig ist.

    der Kammerad hat eine grüne Weste mit der Aufschrift Feuerwehr Dokumentation Ersparrst du dir viel Ärger an der Einsatzstelle mit Polizei Schaulustigen und auch der Presse.

    Diese Kammeraden sind vom KBR bestellt und es gibt kein Problem

    Hier ein Beispiel einer anderen Wehr http://www.feuerwehr-dokumentation.d...Ue-ber-uns.htm
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von rettungshasi Beitrag anzeigen

    [...]Bei uns ist ein Kammerad dabei der nur eine Aufgabe hat fotos zu machen und einen Bericht zu schreiben. [...]

    [...]der Kammerad hat eine grüne Weste mit der Aufschrift Feuerwehr Dokumentation [...]
    Bei uns heißt so jemand Pressesprecher der Feuerwehr oder alternativ mehrerer Feuerwehren.

    - Ortspressewart
    - Gemeindepressewart
    - Kreispressewart

    Zitat Zitat von rettungshasi Beitrag anzeigen
    [...]Ersparrst du dir viel Ärger an der Einsatzstelle mit Polizei Schaulustigen und auch der Presse.[...]
    Viel Ärger mit der Polizei? Hatten wir noch nie. Auch mit der Presse nicht. Wir sagen immer, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus.


    Zu der Homepage:
    Ich lese Shop?!?
    Ein Pressesprecher der Feuerwehren ist ehrenamtlich tätig und darf sein erworbenes Material nicht zum Verkauf stellen. Alle Bilder oder anderes Material dient dazu die Öffentlichkeit zu informieren. Auf Anfragen von Zeitungen oder anderen Nachrichtenagenturen muss man die Informationen kostenlos herausgeben. Ansonsten würdest du eine Nachrichtenagentur betreiben, das würde aber wieder andere Rahmenbedingungen voraussetzen. Wenn das Material zu verkaufen ist, dann stellt das Gegenüber der üblichen Pressevertretern ein Vorteilsrecht dar, was nicht rechtens ist.

    Andere Pressesprecher von großen Firmen oder ähnliches verlangen ja auch kein Geld für Bildmaterial oder ähnlichem oder? Sehr heikel und rechtlich grenz wertig diese Geschichte.


    Zitat Zitat von rettungshasi Beitrag anzeigen
    Hier ein Beispiel einer anderen Wehr http://www.feuerwehr-dokumentation.d...Ue-ber-uns.htm
    Da diese Homepage noch nicht einmal ein vollständiges Impressum hat, halte ich es sowieso für semi professionell und kann das deshalb leider auch nicht so ganz ernst nehmen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Da diese Homepage noch nicht einmal ein vollständiges Impressum hat, halte ich es sowieso für semi professionell und kann das deshalb leider auch nicht so ganz ernst nehmen.
    Das werden die früher oder später schon merken. :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Gut dann war die HP ein schlechtes beispiel
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  10. #10
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Zu der Homepage:
    Ich lese Shop?!?
    Ein Pressesprecher der Feuerwehren ist ehrenamtlich tätig und darf sein erworbenes Material nicht zum Verkauf stellen. Alle Bilder oder anderes Material dient dazu die Öffentlichkeit zu informieren. Auf Anfragen von Zeitungen oder anderen Nachrichtenagenturen muss man die Informationen kostenlos herausgeben. Ansonsten würdest du eine Nachrichtenagentur betreiben, das würde aber wieder andere Rahmenbedingungen voraussetzen. Wenn das Material zu verkaufen ist, dann stellt das Gegenüber der üblichen Pressevertretern ein Vorteilsrecht dar, was nicht rechtens ist.

    Andere Pressesprecher von großen Firmen oder ähnliches verlangen ja auch kein Geld für Bildmaterial oder ähnlichem oder? Sehr heikel und rechtlich grenz wertig diese Geschichte.



    Da diese Homepage noch nicht einmal ein vollständiges Impressum hat, halte ich es sowieso für semi professionell und kann das deshalb leider auch nicht so ganz ernst nehmen.

    Das ist ja richtig aber wir reden hier von der Feuerwehr-Dokumentation und nicht von einem Ehrenamtlichen Pressesprecher! Aber wenn du denkst du hast recht und willst mich gern darüber belehren was wir zu tun haben und was nicht kannst du mich gern persönlich kontaktieren. Die Telefonnummer dazu steht in unserem Impressum!
    Übrigens: rechtlich ist alles abgesichert und im Sommer werden wir uns vorraussichtlich zur Feuerwehr-Dokumentation e.V. gründen, dann kannst du dich ja an die Rechtsabteilung wenden. Aber wie gesagt, kannst mich gern persönlich kontaktieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •