Hmmm... die Auswahl der Boote ist doch recht gross...
Kannst Du etwas näher sagen, für welchen Zweck Du das Boot beschaffen möchtest?
Gruß PelBB
dafür wurden bisher aber erstaunlich wenige links gepostet, findest du nicht? Boot soll sowohl zur Brandbekämpfung (TS 8/8 soll draufpassen), als auch zur Menschenrettung eingesetzt werden können. Schlauchboot (RTB 2)haben wir schon.
Also wenn ihr vom Boot aus "löschen" wollt bzw. eine TS aufnehmen wollt und eine größere Anzahl Personen retten/transportieren wollt, empfehle ich euch ein Mehrzweckarbeitsboot, wie es das THW auch hat.
Hier im Umkreis hat das THW Ortsverband Achim ein solches Boot, dass extra mit einem Sauganschluss und einem Wasserwerfer ausgestattet ist. Somit muss lediglich eine TS der Feuerwehr für die Wasserförderung an Bord gebracht werden. Dies ist über die absenkbare Bugklappe sehr komfortabel.
Aber schau die die Bilder und die Technischen Daten selbst an :-)
Technische Daten
Länge ü.A.: 7,45 m
Breite ü.A.: 2,48 m
Tiefgang Boot fahrbereit, bei maximaler Zuladung: ca. 0,45 m
Leergewicht Rumpf: 869 kg
Gewicht Boot fahrbereit mit Zubehör, Motor und gefüllten Tanks: ca. 1.300 kg
Motorisierung: 2 x 50 PS o. 2x70 PS
Höchstgeschwindigkeit mit zwei Personen: ca. 25/27 kn
Tankkapazität: 2 x 60 l
Bordspannung: 12 V
maximale Zuladung inkl. Personen: 1.650 kg
maximale Personen inkl. Besatzung: 2+8 Personen
maximale Belastung Bugklappe: 250 kg
Quelle und Herkunft: http://www.thw-achim.de/content/view/34/42/
*Edit* Auf Wunsche eines Mod´s Bilder gegen Link ersetzt
Hier der Link: http://www.thw-achim.de/component/op...gory/catid,12/
Geändert von Buschfunker (02.04.2009 um 08:00 Uhr)
Ja Danke, perfekt, sowas in der Richtung suhe ich!´Meeeehr! ;-)
Das MzAB vom THW findet im Übrigen auch beim DLRG Verwendung. Im Anhang noch mals ein paar Bilder, wie das Boot bei der DLRG eingesetzt wird. Auf den Fotos ist auch die abgesenkte Bugklappe zu sehen.
Weiter habe ich ein PDF-Dokument angehängt, in dem nochmals technische Daten enthalten sind. In diesem Dokument ist auch der Grundpreis enthalten.
Aber den Preis möchte ich hier vorab schon einem "öffentlich" erwähnen. Die Faster 650 Cat schlägt mit 35.900 Euro +/- auf´s Konto. Dafür hat man allerdings auch ein Rettungs"boot" was sehr viele Möglichkeiten hat.
*Edit* Auf Wunsche eines Mod´s Bilder gelöscht. Bitte den Link benutzen:
http://www.katastrophenschutz-ev.de/content/view/25/9/
Geändert von Buschfunker (02.04.2009 um 08:03 Uhr)
Hast du preismäßig ungefähr eine Hausnummer?
Boot gefällt mit supergut! Sehr vielseitig!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)