Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Neues (Rettungs-)Boot für FF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    83
    Ja Danke, perfekt, sowas in der Richtung suhe ich!´Meeeehr! ;-)

  2. #2
    Buschfunker Gast
    Das MzAB vom THW findet im Übrigen auch beim DLRG Verwendung. Im Anhang noch mals ein paar Bilder, wie das Boot bei der DLRG eingesetzt wird. Auf den Fotos ist auch die abgesenkte Bugklappe zu sehen.

    Weiter habe ich ein PDF-Dokument angehängt, in dem nochmals technische Daten enthalten sind. In diesem Dokument ist auch der Grundpreis enthalten.

    Aber den Preis möchte ich hier vorab schon einem "öffentlich" erwähnen. Die Faster 650 Cat schlägt mit 35.900 Euro +/- auf´s Konto. Dafür hat man allerdings auch ein Rettungs"boot" was sehr viele Möglichkeiten hat.

    *Edit* Auf Wunsche eines Mod´s Bilder gelöscht. Bitte den Link benutzen:
    http://www.katastrophenschutz-ev.de/content/view/25/9/
    Geändert von Buschfunker (02.04.2009 um 08:03 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    83
    Hast du preismäßig ungefähr eine Hausnummer?
    Boot gefällt mit supergut! Sehr vielseitig!

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...oder wie wäre es mit einem etwas leichterem Boot im fast gleichen Stil?

    Etwa sowas hier...
    http://www.pioner.de/PionerMultiSport.html
    Geändert von Quietschphone (02.04.2009 um 13:02 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von HvO_einseinszwo Beitrag anzeigen
    Hast du preismäßig ungefähr eine Hausnummer?
    Boot gefällt mit supergut! Sehr vielseitig!
    *öhm* Hausnummer??? *klär mich auf, ich bin gerade begriffsstutzig* :-)

    Ohne hier nun eine Diskussion los zu reißen, aber wie soll ich denn auf das Pionier Multi eine TS und Bedienpersonal unterbringen?

    Also ich denke, dass ich da mit einem MzAB allein wegen der möglichen Zuladung und dem Platzangebot mehr Möglichkeiten habe um zu agieren.

    Klar die Faster Cat Baureihe ist teuer, und ich kann mir auch nicht vorstellen das sich eine Feuerwehr so einen "Kreuzer" auf Anhieb kaufen wird. Aber wie gesagt, die Möglichkeiten machen es.

    Und ich hab bisher bei Einsätzen / Übungen / Ausbildung / Veranstalltungen nur gute Erfahrungen mit der Faster Cat gemacht. Und was das Pionier Multi angeht, lass ich mich gerne belehren... :-) Wobei ich noch ein skeptisches Auge habe...

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    *öhm* Hausnummer??? *klär mich auf, ich bin gerade begriffsstutzig* :-)
    .
    Naja, ob du ungefähr sagen kannst, was das von dir gepostetet boot kostet.

  7. #7
    Buschfunker Gast
    Ach so, okay. Jetzt hab ich das auch geschnallt *grins*

    Also, um dir den genauen Preis zu nennen, muss ich mich erst mal schlau machen. Wie gesagt, Grundpreis 35.900 Euro. Wenn ich jetzt mal grob die Sonderausrüstung, in dem Fall vom THW-Boot (Funk, Blaulichtbalken, Wasserwerfer, Sauganschluss usw) komme ich bestimmt so an die round about 40.000 Euro. Aber bei dieser Schätzung hab ich mich auch sehr weit aus dem Fenster gelehnt.

    Das beste ist, den Grundpreis nehmen und in ungefähr selbst ausrechnen, was für ein Endpreis rauskommt, wenn man alle gewünscht Ausrüstungsgegenstände an Bord hat.

    Ich denke das 40.000 Euro ein guter Wert ist. Für einen genauen Preis muss ich mich aber erst schlau machen :-)

  8. #8
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80

    erstmal

    ein foto, Aluminium-Boot Typ: AL MRB 600 BK mit einem 130 PS Honda-Aussenborder. Genauere Beschreibung kann ich im Moment nicht abliefern da ich zur zeit im Urlaub bin und erst nächste Woche wieder an den See komme.

    ich kann nur soviel sagen, dass eine TS8 und 8Leute gleichzeitig locker Platz finden
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	aluboot.jpg 
Hits:	526 
Größe:	45,1 KB 
ID:	9946  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •