Moin..

Und der Realtek-Treiber erkennt auch ein angeschlossenes Gerät ?

Die Erkennung geht über den Widerstand, den ein Mikrofon oder Lautsprecher
am Eingang bzw. Ausgang bietet. Ohne gibt's Probleme mit dem Treiber, weil
dieser "denkt",das kein Gerät dran ist ..

Versuch mal, nen 10k Widerstand in die Leitung zu hängen.. ist mal nen Beispiel-
wert, der nix kaputt machen sollte ^^

Gruss,
Tim

PS: Oh, den Halbduplex-Hinweis hab ich zunächst überlesen:

Halbduplex = entweder senden, oder empfangen .. also zeitgleich eigentlich
nicht möglich, genau.. wieso geht es trotzdem? Naja, die Umschaltung ist
"schnell" ;)