Du musst trennen zwischen Funkverkehr über Relais oder in einem Gleichwellensystem. In letzterem dürfte die oben beschriebene Problematik nicht auftreten, da alle Gleichwellenumsetzer gleichzeitig senden.
In einem durch mehrere Relais versorgten Funkverkehrskreis müssen die zu verwendenden Relais vorselektiert werden, was üblicherweise durch die Verwendung von Tonrufen ermöglicht wird. Hier ist es dann nicht ungewöhnlich, wenn in Region A das Relais aus Region B nur schwach empfangen wird.
Als dritte Möglichkeit kommt noch die Verwendung einer Empfangsdiversity in Betracht. Hier existieren mehrere Relaisstandorte, und es wird automatisch über das Relais gesendet, über welches der letzte Ruf eingegangen ist. Oft wird auch noch ein Zeitablauf mit eingebaut, d.h. sollte diese Zeitspanne abgelaufen sein, so wird sinnvollerweise auf das Relais umgeschaltet, welches die bestmögliche Versorgung bietet.
Genug der Lehrstunde...
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim