Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: -Lohnt sich die "Anschaffung" eines Funkscanners noch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Aus welchem Bundesland / Kreis kommst Du?

    Würde mal sagen in Bayern wird es sich lohnen da soll es erst ab 2011 richtig losgehen von Süd nach Nord, bzw. als allererstes die Stadt bzw. Kreis München.
    Da man immer noch an Tetra Alarmierung festhält wird dir auch keine Pocsag Alarmierung in die Quere kommen.

    Gruß

  2. #2
    Buschfunker Gast
    Moin zusammen!

    Also ich komme aus dem Bundesland "Niedersachsen" Kreis Verden - Kreis Nienburg. Der Kreis Verden funkt und alarmiert noch komplett "analog". Es wurde lediglich das T-Mobil Alarmsystem zur "zusätzlichen" SMS-Alarmierung eingeführt. Es werden weiterhin noch FMEs vom Typ Quattro beschafft.

    Der Kreis Nienburg hingegen, alarmiert "digital" via System Oelmann (oder wie die Firma hieß) und funkt noch "analog". Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass hier 2011 die ersten digitalen Funkgeräte verteilt werden sollen. Ich halte es noch für ein Gerücht, aber man weiß es nicht.
    Geändert von Buschfunker (20.03.2009 um 13:55 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    naja wenn die aber digital sind und du einen Scanner mit Disc hast.. wärste bei POCSAG immernoch "Informiert". Denn kaum eine feuerwehr die schon POCSAG hat wird in absehbarer Zeit dann auf Tetra Alarmierung umsteigen.
    Klar ist es nicht das selbe was man mitbekommt... aber immernoch besser als garnichts.

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Kleine Anmerkung von mir.. Auch Nienburger bin...^^

    Wir haben das Syrius System mitm 128Bit Schlüssel ;)

    Demnach nutzt der Discriminator auch nur, um Buchstabensalat zu empfangen :D
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Wir haben das Syrius System mitm 128Bit Schlüssel ;)
    *öhm* "Einwende" hab* Welches System ist das denn nun genau? Oelmann-Syrius oder nur Syrius oder doch nur Oelmann oder vielleicht was ganz anderes? *lol*

    So langsam steige ich da nicht mehr durch und die Digitaltechnik ist sowie so nicht mein Ding. *ironie an* bevor ich sowas in die Hand nehme, kaufe ich mir ´nen PC mit Vista drauf *ironie aus*

    Fakt ist, es gibt hier noch genug andere Regionen um uns herum, die via POCSAG (unverschlüsselt) alarmieren. Aber es geht mir ja viel mehr um meine "Heimat". Es soll ja keine Dauerauswertung stattfinden, sondern nur das "gelegentliche reinhören" praktiziert werden *grins*

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Es soll ja keine Dauerauswertung stattfinden, sondern nur das "gelegentliche reinhören" praktiziert werden *grins*
    *Ironie An* Is aber beides nicht Legal *Ironie Aus*

    Oh, war doch keine Ironie ^^

    MfG Fabsi

    Und nebenbei: Das System von Oelmann heist halt Sirius...

  7. #7
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    In einigen Bundesländern lohnt es sich nicht mehr,weil da bis zum Jahresende umgestellt wird, bzw., bereits wurde. Und in anderen Bundesländern schon weil die Umstellung sich bis 2015 hinziehen kann/darf.
    Was dem Mithören angeht, ist es in einigen Kreisen auch so, dass die Pol., auf Tetra erst teilweise zum Testen,und eingewöhnen, dann nach und nach komplett umstellt, und es bei der Feuerwehr einige Jahre, der Kosten wegen dauert.

    Ausserdem muss man auch mal bedenken, dass einige Landkreise die Alarmierung der Feuerwehr, grade erst in den letzten jahren von analog, auf digital umgestellt haben, und den Kraftakt erstmal verkraften müssen.

  8. #8
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    *Ironie An* Is aber beides nicht Legal *Ironie Aus*
    Oh, war doch keine Ironie ^^
    Und nebenbei: Das System von Oelmann heist halt Sirius...
    Ist mir durchaus bekannt, sollte man als BOS-Angehöriger aber auch wissen...

    Aber das mit dem System Oelmann ist gut zu wissen, danke für den Hinweis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •