Kleine Anmerkung von mir.. Auch Nienburger bin...^^
Wir haben das Syrius System mitm 128Bit Schlüssel ;)
Demnach nutzt der Discriminator auch nur, um Buchstabensalat zu empfangen :D
Kleine Anmerkung von mir.. Auch Nienburger bin...^^
Wir haben das Syrius System mitm 128Bit Schlüssel ;)
Demnach nutzt der Discriminator auch nur, um Buchstabensalat zu empfangen :D
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
*öhm* "Einwende" hab* Welches System ist das denn nun genau? Oelmann-Syrius oder nur Syrius oder doch nur Oelmann oder vielleicht was ganz anderes? *lol*
So langsam steige ich da nicht mehr durch und die Digitaltechnik ist sowie so nicht mein Ding. *ironie an* bevor ich sowas in die Hand nehme, kaufe ich mir ´nen PC mit Vista drauf *ironie aus*
Fakt ist, es gibt hier noch genug andere Regionen um uns herum, die via POCSAG (unverschlüsselt) alarmieren. Aber es geht mir ja viel mehr um meine "Heimat". Es soll ja keine Dauerauswertung stattfinden, sondern nur das "gelegentliche reinhören" praktiziert werden *grins*
In einigen Bundesländern lohnt es sich nicht mehr,weil da bis zum Jahresende umgestellt wird, bzw., bereits wurde. Und in anderen Bundesländern schon weil die Umstellung sich bis 2015 hinziehen kann/darf.
Was dem Mithören angeht, ist es in einigen Kreisen auch so, dass die Pol., auf Tetra erst teilweise zum Testen,und eingewöhnen, dann nach und nach komplett umstellt, und es bei der Feuerwehr einige Jahre, der Kosten wegen dauert.
Ausserdem muss man auch mal bedenken, dass einige Landkreise die Alarmierung der Feuerwehr, grade erst in den letzten jahren von analog, auf digital umgestellt haben, und den Kraftakt erstmal verkraften müssen.
Wie soll ich es sagen?
Wenn du mir meinen Scanner für gutes Geld abkaufen willst, dann ist ein Scannerkauf auf jeden Fall noch lohnenswert!
Ganz im Ernst: Ich habe hier noch einen Stabo XR 2001 rumliegen, den ich bei Ebay einsrellen will. Bei Interesse: PN.
MfG
brause
Hi,
vor etwa einem Jahr, habe ich für Baden-Württemberg folgende Aussage erhalten:
Die Umstellung erfolgt für alle BOS gemeinsam, da sich die BOS darauf geeinigt haben, ihre bisherigen Summen für den Unterhalt ihrer analogen Netze für den Unterhalt des Digitalnetzes einzusetzten. Es besteht also zumindest in BaWü ein hoher Migrationsdruck bei den BOS.
Gruß
Simon
Also Schlamm kriegt man bei der Wetterlage sicherlich hin,
aber wie sehen Buschfunker und Fabpicard im Bikini aus?
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)