Hallo,

ich möchte ja kein Spielverderber sein und auch nicht meckern. Also bitte jetzt keine bösen Kommentare. Aber meiner Meinung nach wird in den letzten Tagen zuviel um GPS diskutiert und gemacht. Viele Landkreise, Kommunen, Städte usw. haben noch nicht das Geld oder das Material für GPS und werden es auch nicht kaufen können. Weil Geld wird auch immer knapper.

Viel Mehr sollte man sich z.B. auf die Eingabe von Einsatzdaten konzentrieren, z. B. auch Auswertungsmöglichkeiten, Datenbankabragen klappen meiner Meinung nach auch noch nicht so gut.

Auch beim Thema Alarmierung kann man noch mehr rausholen. Das wäre z. B. bei Krankentransporten auf Vorbestellung. Ich bekomme für morgen 11.00 Uhr einen Transport rein. Eigentlich wäre es gut, wenn ich den Einsatz schon erfassen kann und dann mit 15 Min. Vorlaufzeit das Programm sich meldet und den Einsatz dann eröffnet.

Auch ist bei der Alarmierung von Kräften mehr möglich. Besonders bei den Feuerwehren gibt es ja die wildesten Varianten. Z.B. Alarmierug nach geraden und ungeraden Wochentag oder Tag und Nachtschleifen.Was ich persönlich sehr wichtig im Bereich Feuerwehr finde ist, zum welchem Anlaß welche Gruppe überhaupt alarmiert werden soll???

Im Rettungsdienst evtl. Hintergrunddienste. Wenn der RTW besetzt ist und auch in der Umgebung keiner frei ist, kann ich Leute aus dem Hintergrund alarmieren (mit den Besatzungen kann man ja Kräfte hinterlegen, da könnte man ja einzel Schleifen hinterlegen)

Auch der automatische Abschluß eines Einsatzes ist nach meiner Meinung in letzter Zeit etwas zu weit nach hinten gerückt.

Ich habe auch bemerkt, wenn ich über die tastatur eingebe, springt man von der Anlaßart manchmal zurück auf die Straße oder Hausnummer. Scheint ein kleiner Bug zu sein, der auch nicht oft Auftritt, aber er sollte halt nicht passieren.

Vielleicht ist der eine oder andere ja auch meiner Meinung bei einigen Vorschlägen.

Ansonsten kann man AgentMueller wirklich nur ein kompliment aussprechen, solch Programm entwickelt zu haben und er es ja auch wirklich in seiner Freizeit so weiterentwickelt. Wirklich Super Michael und mach weiter so.

Gruß

Bjoerni

PS: Ich habe lange nichts mehr von der Leitstelle München gelsen, testen die immernoch ELS als Rückfallprogramm???