Dann benutze doch den Helpdesk um konkrete Probleme, Ideen und Vorstellungen, die Dir besonders wichtig sind, festzuhalten!Original geschrieben von watz
Das ist ja gerade das Problem mit den Doppelbeiträgen. ELS hat mittlererweile so viele geniale Komponenten. Aber man findet die beiträge zu den einzelnen Komponenten gar nicht mehr wieder, um an einem Thema weiter zu schreiben.
... kann es für ihn einfacher werden, wenn er Diskussionen an mehr als einer Stelle führen muss?!?Original geschrieben von watz
Für Agentmüller wird es doch auch einfacher, wenn er sich einem Thema widmet und dann nicht zig andere ignorieren muß.
Auch nach Abschluss des derzeitigen Betatests werden Fehler, Fragen und Vorschläge auftauchen, die dann in dem Forum gut aufgehoben sind.Original geschrieben von watz
Wenn der Betatest abgeschlossen ist, wird es auch verhältnismäßig wenig Beiträge geben (siehe FMS32), dann ist meiner Meinung nach ein eigenes Forum zu spät!!!
Es ist Dir zuviel, wenn Du eine Email aufgrund eines neuen Beitrages hier bekommst? Dann schalte doch die Benachrichtigungsfunktion aus! Und dass Du alles mitlesen musst (!), stimmt ja nicht. Wenn Dich ein Themenbereich nicht interessiert, dann überfliegst Du die Beiträge einfach und schaust halt bei den für Dich wichtigen Themen wieder rein - what is the problem?Original geschrieben von watz
Mich interressieren einige Komponenten gar nicht,andere umso mehr. Aber immer muß man alles mittlesen, bzw. wird auf jede neue Antwort per mail hingewiesen. Ich schaue auch jedes Mal nach, weil ich denke mein Thema wird weitergeführt ...
Ich will mit meinen Kommentaren keinem auf die Füsse treten, aber ich weiss aus Erfahrung, dass eine Aufteilung eines Themas nur dazu führt, dass Dinge untergehen, doppelt besprochen werden (müssen) und ständig irgendwelche Links Querverweise zwischen Themen herstellen. Hier ist es halt alles chronologisch sortiert und die Diskussion findet an "einem Tisch" statt. Wenn Themen dabei sind, die im Moment in den Hintergrund gerückt sind, heisst das ja nicht, dass sie vergessen sind. Es wird sich wohl jeder merken können, wenn "sein" Thema noch nicht genügend besprochen wurde, um es später noch einmal anzusprechen. Ich erinnere mich an die Aktionen, die zwar mit einem Menüpunkt bedacht wurden, aber noch nicht umgesetzt sind. Vor ein paar Wochen war es hier super wichtig, Fahrzeuge per Drag'n'Drop auf dem Tableau hin und her zu schieben (was mich z.B. fast gar nicht interessiert). Jetzt wo das funktioniert gibt es eben ein neues Hauptthemengebiet. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass es bei der Programmierung ausserhalb eines Teams (wo Aufgaben aufgeteilt werden) es fast nicht möglich ist, sich auf verschiedene Dinge gleichzeitig zu konzentrieren. Genau das müsste Michael Müller aber tun, wenn es nicht eine chronologische sondern eine thematische Sortierung gäbe.
Gruss
Thomas