Neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta78.exe
viel neues gibt es noch nicht, nur eine Erweiterung für die GPS-Erfassung:
Unter der Fahrzeug-Vorschlagsmaske (F9) können die Fahrzeuge schon nach erforderlicher Fahrzeugart angezeigt werden. Soweit die GPS-Koordinaten eingepflegt sind, werden zu den Fahrzeugen auch schon die Entfernungen zum Einsatzort angezeigt.
Eine Sortier-Reihenfolge nach Entfernung gibt es noch nicht. Bisher werden auch noch alle Fahrzeuge des jeweils erforderlichen Typs angezeigt.
Von Aixitus kam der Hinweis, dass ein Fahrzeug ja mehrere Funktionen haben kann. Daher gibt es jetzt auch die Möglichkeit, eine Hauptfunktion und viele Nebenfunktionen zu speichern.
Später wird es dann so sein, dass erst in den Hauptfunktionen gesucht wird und wenn dort keiner zu finden ist, wird in den Nebenfunktionen gesucht.
Das wird wohl noch ein "weites Feld" werden mit den Funktionen.
Meine Erfahrung mit TOP50:
Wer seine Stadt etwas kennt und den Stadtplan grob im Kopf hat, kann dort für viele Straßen schon die GPS-Koordinaten herausziehen.
Wer mit der 30-Tage-Demo von "Fugawi3" einen gescannten Stadtplan aufruft und kalibriert kann kostenlos auch zu den Straßen seine Koordinaten bekommen. Das geht dort recht einfach:
- Fugawi aufrufen
- Stadtplan-Datei (z.B. Stadtplan.jpg) öffnen
- Datei wird mittels 3 Punkten, von denen die GPS-Koordinaten bekannt sein müssen, kalibriert
- Danach die neue Karte auf "WSG84"-Format einstellen und fertig
- Wenn man mit der Maus auf der Karte wandert, werden die Koordninaten angezeigt. Eine Speicherung in die Zwischenablage ist dort leider nicht möglich.
@ Aixitus
Die Übernahme der GPS-Daten aus der zugehörigen Straße erfolgt noch. Wenn Du keine Koordinaten eingibst, werden zur Streckenberechnung eh automatisch die der Straße benutzt