Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Telefonverkabelung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    OK, wenn ich meinen Stammhändlerkatalog mit "Einzeladerverbinder" füttere find ichs auch da - danke!

    Bliebe nur noch die Bezugsquelle fürs Kabel zu klären ;-)

    Florian
    No RICs, no fun.

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    40
    das Telefonkabel ist in jedem Elektrikerladen zu kriegen.
    Normal sind die Adern als Einzelpaare verseilt.
    5 Paare bilden ein "Bündel.

    Das Auseinanderzählern ist hervorragend erläutert auf http://www.tocker.de/installationska...ionskabel.html

    Der zu einer Farbe gehörende weiße Draht ist immer die A-Ader, der farbige die B-Ader

    Es beginnt immer außen bei dem draht, der statt weiß rot ist.
    Also blau-rot. Dann immer der Reihe nach: gelb-weiß, grün-weiß, braun-weiß und schwarz-weiß. Diese 5 Paare kennzeichne ich als Ertstes bündel, indem ich sie einige Windungen mit dem ersten Paar umwickle: Blau (als erstes Paar aber blau-rot)
    Dann das nächste Bündel: Blau-weiß, gelb-weiß, grün-weiß, braun-weiß und schwarz-weiß. Diese 5 Paare kennzeichne ich als zweites Bündel mit gelb-weiß und so weiter.
    So kann ich hunderte von Bündeln aufzählen ohne wirr zu werden und brauche nur 7 Farben

    Einziges "Hoppla" ist eben nur der Beginn einer Lage. Die ist immer mit rotem Draht.

    Einmal gemacht, kannst Du das...
    Signatur? Abgeschaltet.

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    OK, das widerspricht zwar meiner "Faulheit", zumal das System mit den 5 Farben und entsprechenden Markierungen schon genial ist, aber wenns keine andere Möglichkeit gibt - schade...
    No RICs, no fun.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •