Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Schleifenzusammensetzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Um deine Frage nicht mit der Verlinkung zu einem 50-seitigen Word-Dokument zum Selbersuchen zu beantworten:
    Es gibt grundsätzlich keine Möglichkeit, festzustellen, ob eine bestimmte Schleife der Feuerwehr oder dem THW gehört.

    Wenn du beispielsweise 00100 hast, kann das sowohl aus Sachsen-Anhalt, als auch aus BaWü sein, und wie das dort in den einzelnen Regierungsbezirken geregelt ist, steht jedem Bundesland wieder frei, also wirst du so auch auf keinen grünen Zweig kommen.
    Du müsstest für jede Region extra einen Plan erstellen, welche Schleifen genau was bedeuten, was allerdings nach einem ausgefallenen Hobby schreit ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    also meiner Meinung nach kann man die gewünschte Information in dieser TR recht schnell finden und da er sich wohl allgemein für dieses Thema zu interessieren scheint, kann eine kleine Lektüre auch nicht schaden ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    sehe ich es also richtig, dass 1. + 2. zuordenbar sind, die restlichen 3 jedoch nach irgendeinem system vergeben werden...?

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Mit System ist da nicht viel, da pro Funkkreis ja nur max. 999 Kennungen vergeben werden können. Das wurde/wird schnell sehr knapp. Da noch Nummernkreise nicht vollständig zu vergeben, da sie für andere Bedarfsträger "reserviert" sind, geht nicht.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    ok, einigen wir uns drauf dass es ein grunsätzliches system was die ersten zwei ziffern betrifft gibt, von dem jedoch abgewichen wird in sonderfällen, und je in diesem nummerkreis 999 möglichkeiten gibt?

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von ratalert Beitrag anzeigen
    ok, einigen wir uns drauf dass es ein grunsätzliches system was die ersten zwei ziffern betrifft gibt, von dem jedoch abgewichen wird in sonderfällen, und je in diesem nummerkreis 999 möglichkeiten gibt?
    Nö... Beispiel ein Landkreis in Niedersachsen:
    Der Rettungsdienst mit angeschlossenen SEG hat 62xxx aufm RD Kanal, sind nicht einmal 50 Schleifen und decken von 620xx bis 629xx alle Bereiche ab.
    Die Feuerwehr ist zusammengepfercht auf 637xx, 638xx und 639xx, Schleifen für Sirenen die KatS heulen können, sind hier mit drin.

    Wenn sich 46 Landkreise in Niedersachsen 9999 Schleifen in 10 Blöcken(mit 999 Schleifen) teilen müssen und wir mit einem gleichberechtigten System herangehen, hat jeder Landkreis "Anspruch" auf 0,21 Blöcke, pro Landkreis also 217 Schleifen - reicht bei unserem Beispiellandkreis also nicht.

    Durch diese zwangsweise Überschneidung ab der zweiten Stelle(zumindest hier im Norden) ist also eine eindeutige Zuordnung über das Land hinaus unmöglich. Es besteht ja auch gar keine Notwendigkeit hierzu, da eine Kollision nur auf dem selben Empfangskanal bei Überreichweiten und - je nach Software - in zusammengeschalteten Leitstellen möglich ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •