Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
Moin..

wer behauptet doch gleich, das DLRG prinzipiell nichts mit BOS zu tun haben
soll ?
Ich hab nicht von prinzipiell gesprochen.
Ich kann da nur von NRW reden.

Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
Warum haben die ihren eigenen BOS-Kenner im Funkmeldesystem, das ja auf einer
Vorschrift basiert, die, als ich das letzte mal nachgeschaut habe, bundesweite Gültigkeit hat.

(Bos Kenner C - DLRG) ..

Prinzipiell gibt's doch auch genug "private Rettungsdienste" oder "Krankentaxis" mit BOS-Funk,
(FMS Kennung D - sonstige Rettungsdienste). Hier würde vermutlich auch die Genehmigung
zur Teilnahme am nömL ansetzen .. im schlimmsten Fall heisst die Hundestaffel also
"Rettung [Ort] [Rufzahlen nach Katalog]" ..

Sicher, das sagt die Theorie dazu .. praktisch ist es dann immer noch von der Zustimmung
der entsprechend vom Innenministerium beauftragten Stelle abhängig, ob's ne Zuteilung
gibt oder nicht.. ich weiss nicht ob es schon erwähnt wurde, aber das Innenministerium
befasst sich praktisch nie mit den Zulassungen, dafür gibt's schliesslich so viele Behörden
hierzulande .. Vertreter des Vertreters, vertreten durch, und ganz oben steht .. na wer
schon? ;)

Gruss,
Tim
... und für NRW hat das Innenministerium per Erlass die Verantwortung an die LZPD gegeben und innerhalb der LZPD ist die "Funküberwachung" Landesbetriebsleitung für NRW. Damit zuständig für alle Anträge und Genehmigungen.

Gruß
Leirbag