Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Sendeleistung GP900

  1. #1
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    32

    Sendeleistung GP900

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem beim programmieren meines GP900.
    Ich habe die orginal Programmiersoftware (legal erworben!!) von Motorola.

    Nun möchte ich das GP900 so programmieren, dass auf dem "3-Possitions-Schalter" auf der Stellung "C" eine erhöhte Sendeleistung zur verfügung steht.

    Soweit so gut...

    Nun stellt sich mir die Frage, ob das alles war, wenn ich die Funktion "Hohe Leistung" unter der Rubrick "Funkgeräteparameter" programmiere.
    Oder muss man unter "Service/Senderabgleich (Hohe Leistung)" auch noch was ändern.


    Danke im Voraus!!



    Gruß
    BOSmuckel

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von BOSmuckel
    Nun stellt sich mir die Frage, ob das alles war, wenn ich die Funktion "Hohe Leistung" unter der Rubrick "Funkgeräteparameter" programmiere.
    Oder muss man unter "Service/Senderabgleich (Hohe Leistung)" auch noch was ändern.
    Du solltest zumindest die Sendeleistung vorgeben, die als "hohe Sendeleistung" definiert ist. Hierzu ist ein Funkmeßplatz erforderlich.

    P.S. Mit Programmierung dieses Features erlischt die Zulassung nach TR-BOS und somit ist ein Betrieb in DL (ausgenommen Amateurfunk) nicht mehr zulässig.


    Gruß
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Wenn es denn je eine hatte - schließlich steht da nur GP900 und nix von wegen 11b...

  4. #4
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Wenn es denn je eine hatte - schließlich steht da nur GP900 und nix von wegen 11b...
    Ich gehe mal davon aus, dass es ein Fug11b ist, da es laut Beschreibung von BOSmuckel eine deutsche Software ist ist und es die meines Wissens nach nur für das Fug11b gibt. Für die diversen Betriebsfunkversionen gibt es nur englische DOS Versionen.

    Gruß
    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    32
    Ja es habdelt sich tatsächlich um ein GP900 11b.
    Mir ist bewusst, dass damit die Zulassung erlischt.

    Wenn ich Paramedic richtig verstehe, kann ich unter "Senderabgleich Hohe Leistung) bei den verschieden vorgegebenen Frequenzen die Sendeleistung einstellen.?!
    Messplatz ist vorhanden.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Hallo BOSmuckel,

    ja Du siehst das genau richtig. Dort kannst Du für jede "Abgleichfrequenz" eine Sendeleistung für "Hohe Sendeleistung" definieren.

    Gruß
    Michael

  7. #7
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    32
    Danke Michael!!

  8. #8
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    Hallo

    Warum ist dafür ein Funkmessplatz erforderlich? Ist dass nur um die tatsächliche Sendeleistung zu ermitteln und einzustellen. Oder muss da noch mehr eingestellt werden?

    Für die die Sendeleistung würde ja ein Stehwellenmessgerät reichen. Oder?
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    43
    Jain, einen ausgewachsenen Meßplatz brauchts dafür nicht unbedingt.

    Der Vorteil liegt aber darin begründet, das er in seinen Frequenzbereichen absolut linear arbeitet und auch die korrekte Leistung anzeigt.
    Bei weniger hochwertigen SWR-Metern gibt es hohe Abweichungen (teilweise >1W) im
    Frequenzbereich von 130-174MHz.

    Viele Grüße,
    Mick

  10. #10
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    OK Danke. Wie stark ist denn die Werksprogrammiering auf hoher Leistung???
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    43
    Knapp 5 Watt sollten es sein...

  12. #12
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    Danke

    Autsch. Das ist schon dick. Das saugt mir den Akku bestimmt schnell leer.
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    43
    Stimmt!

    Vor allem wenn man bedenkt, das die Leistungsaufnahme hier nicht linear mit der Leistungsabgabe steigt... ;-)

  14. #14
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    Du meinst dass ich trotz 5-facher Leistung. Aber nicht 5 mal so weit Funken kann.
    Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...

    ... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.

  15. #15
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    43
    Ich denke, hier bringst Du was durcheinander.

    Bei Idealbedingungen kann man die Faustformel "4fache Sendeleistung=Doppelte Reichweite" anwenden. Da aber niemals Idealbedingungen herrschen ist das ziemlich relativ.

    Was ich meine ist, das die Stromaufnahme des FuG beim Senden mit 5facher Leistung (also 5W anstatt 1W) nicht 5x so hoch ist, sondern wesentlich höher, die Leistung muß ja bei gleicher Versorungsspannung schließlich irgendwo herkommen.
    Geändert von Mick (06.03.2009 um 05:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •