Hallo BOSmuckel,
ja Du siehst das genau richtig. Dort kannst Du für jede "Abgleichfrequenz" eine Sendeleistung für "Hohe Sendeleistung" definieren.
Gruß
Michael
Hallo BOSmuckel,
ja Du siehst das genau richtig. Dort kannst Du für jede "Abgleichfrequenz" eine Sendeleistung für "Hohe Sendeleistung" definieren.
Gruß
Michael
Danke Michael!!
Hallo
Warum ist dafür ein Funkmessplatz erforderlich? Ist dass nur um die tatsächliche Sendeleistung zu ermitteln und einzustellen. Oder muss da noch mehr eingestellt werden?
Für die die Sendeleistung würde ja ein Stehwellenmessgerät reichen. Oder?
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Jain, einen ausgewachsenen Meßplatz brauchts dafür nicht unbedingt.
Der Vorteil liegt aber darin begründet, das er in seinen Frequenzbereichen absolut linear arbeitet und auch die korrekte Leistung anzeigt.
Bei weniger hochwertigen SWR-Metern gibt es hohe Abweichungen (teilweise >1W) im
Frequenzbereich von 130-174MHz.
Viele Grüße,
Mick
OK Danke. Wie stark ist denn die Werksprogrammiering auf hoher Leistung???
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Knapp 5 Watt sollten es sein...
Danke
Autsch. Das ist schon dick. Das saugt mir den Akku bestimmt schnell leer.
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)