Stimmt!
Vor allem wenn man bedenkt, das die Leistungsaufnahme hier nicht linear mit der Leistungsabgabe steigt... ;-)
Stimmt!
Vor allem wenn man bedenkt, das die Leistungsaufnahme hier nicht linear mit der Leistungsabgabe steigt... ;-)
Du meinst dass ich trotz 5-facher Leistung. Aber nicht 5 mal so weit Funken kann.
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Ich denke, hier bringst Du was durcheinander.
Bei Idealbedingungen kann man die Faustformel "4fache Sendeleistung=Doppelte Reichweite" anwenden. Da aber niemals Idealbedingungen herrschen ist das ziemlich relativ.
Was ich meine ist, das die Stromaufnahme des FuG beim Senden mit 5facher Leistung (also 5W anstatt 1W) nicht 5x so hoch ist, sondern wesentlich höher, die Leistung muß ja bei gleicher Versorungsspannung schließlich irgendwo herkommen.
Geändert von Mick (06.03.2009 um 05:31 Uhr)
Das ist schon klar. Danke
Eine Frage hätte ich noch. Was ist PL? Ich habe schon oft gelesen das das GP900 PL unterstützt. Aber was soll das sein. bzw. wie kann ich das sinnvoll nutzen.
Danke
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Servus!
PL bedeutet Private Line und ist nichts anderes als ein Ton-Squelch-Verfahren mit Subaudiotönen. Suche/Google mal nach CTCSS, da findest Du genügend Stoff drüber.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Danke.
Jetzt ist mir so einiges klar. Aber für eine Feuerwehr nicht wirklich nötig denke ich.
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Hallo
Also wir haben auch 2 GP 900 im Einsatz und an den Geräten habe ich die Hohe Sendeleistung (4,7 Watt nach Messplatz) auch auf den Kippschalter programmiert. Im "Normalbetrieb" arbeiten wir mit den 1 Watt Sendeleistung. Steht man aber doch mal so ungünstig, dass man keine Verbindung mehr bekommt, hat es schon seine Vorteile die Sendeleistung hoch schalten zu können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)