Hallo Tim!
Also die Blue.Box.II ist bereits vorhanden. Es wird also nur ein Empfänger für POCSAG samt Auswerter benötigt, der entsprechend einen Relaiskontakt schaltet. Eine Textübergabe ist nicht zwangsläufig notwendig.
Hallo Tim!
Also die Blue.Box.II ist bereits vorhanden. Es wird also nur ein Empfänger für POCSAG samt Auswerter benötigt, der entsprechend einen Relaiskontakt schaltet. Eine Textübergabe ist nicht zwangsläufig notwendig.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Hm..
Naja, das "unterfordert" mich dann ja :-P
Ich wollte nun direkt nen Konkurrenzprodukt bauen ;) Natürlich automagisch
kostengünstiger..
Gruss,
Tim
*EDIT* Ich hab mich gerade von dem Hustenanfall erholt, als ich den Preis
für diesen Digital-Zusatz-Teil gesehen habe !!! Sag mir bitte, dass das Ding
aus purem Gold gebaut ist oder so .. ich hab den SK (hier im Forum auch
als serieller Konverter oder Laufschrift-Adapter bekannt) gebaut und weiss,
was solche Schaltungen kosten.. der Preis ist kein Wucher, der Preis ist
schon eine schreiende Obszönität!! :-D
*EDIT-2* Das hat mir gerade keine Ruhe gelassen.. ich hab's mal eben durchgerechnet.
Wenn ich ein Produkt bauen und verkaufen würde, das mindestens die Funktionen des oben
beschriebenen Gerätes entspricht, würde ich etwa 500-600 EUR für mein Gerät nehmen,
je nach Qualität des Gehäuses..
Das hat dann einen eingebauten 2m Empfänger, 4m wäre als Alternative lieferbar, auch
wenn es mittlerweile sicher etwas out-of-date wird und kaum gefragt.
Der 2m Receiver kann POCSAG, ein 4m Receiver müsste wohl nur 5-Ton können, oder
halt auch FMS, wenn FMS-Alarmierung genutzt wird.. das ist aber die Softwareseite,
also "universell" einsetzbar und nicht so exterm an die Empfängerhardware gebunden.
Ein 2m Receiver könnte also auch 5-Ton, wenn man einen anderen Demodulator nutzt
bzw den eigentlichen Demodulator "abschaltbar" gestaltet..
Ein GSM-Modem ist eingebaut, bis zu 3 weitere (um die "schöne Zahl" 4 zu erhalten,
warum nicht 8 oder 16? Wäre nur ne simple Bus-Verbindung zwischen den Modulen)
GSM-"Module" für etwa 150 EUR wären zukaufbar .. einfach ne andere GSM-Karte rein,
und schon kann man entweder doppelt so schnell alarmieren oder "Least-Cost-Routing"
betreiben. Das jedes Modul "Antwortmöglichkeit" bietet, versteht sich von selbst.. auch
wenn ich bezweifele, das die durchschnittliche alarmierte Einsatzkraft sich die Zeit
nimmt, eine Antwort-SMS zu schicken.
USB und Netzwerk-Interface sind von vorneherein dabei, versteht sich.. Heutzutage
recht günstig einzusetzen.. übrigens wäre ich mit dem Preis für den USB-Adapter
vom obigen Produkt recht einverstanden. Wirklich viel mehr dürfte aber der DME-Adapter
auch nicht kosten! - Kann der evtl. doch mehr als wir alle vermuten?
Wie wäre es mit Sprachalarmierung ? Eine selbststartende CD, sagen wir für 79 EUR,
die auf einem vorhandenen PC entweder nativ oder in einer virtuellen Umgebung läuft,
übers Netzwerk mit dem zu bauenden Gerät kommuniziert und entweder darüber oder
über VoIP (oder wenns nativ läuft über ISDN oder analog) Sprachanrufe mit Antwort-
möglichkeit liefert ?
Naja - waren mal interessante 10 Minuten, denn für eine Einzelanfertigung sicher
zuviel Aufwand - hier müsste man realistisch sein, das die Entwicklung natürlich
mehr kostet als das Endprodukt.. es ist beinahe wie bei einem gewissen Privat-Projekt:
Ab einer gewissen Stückzahl wird's für den Nutzer bezahlbar ^^
(Für diesen Text hab ich länger als 10 Minuten getippt, gebe ich zu ..)
Finden sich 10 Feuerwehren, die sowas haben wollen, sagen wir in 2 Monaten ab heute,
verschwende ich mehr als diese Gedanken. (Geht das nun eigentlich gegen die Foren-
Regeln?)
Gruss,
Tim
Geändert von Shinzon (09.03.2009 um 12:28 Uhr)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hallo Tim!
Ja, du hast richtig geschaut und ich finde es auch eine Frechheit. Aber wir brauchen halt eine Alternative dazu um auch die Blue.Box.II bei POCSAG Alarmierung wie gewohnt weiterbenutzen zu können.
Wäre es möglich, dass du uns bei Umstellung auf POCSAG einen entsprechenden Auswerter mit Relais-Ausgang baust? Wenn ja, was würde das zirka kosten?
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Ich verstehe ds genaue Probem leider nicht. Wie wird die BlueBox denn jetzt alarmiert? Sie wird doch auch über einen Relaisausgang am Ladegerät aktiviert, oder nicht? Wenn ja, kann das doch über die Ladeschale eines DMEs genau so funktionieren oder nicht?
Gruß
Reissdorf
Klar..
16 Alarmeingänge scheint das Ding zu haben..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Diese Information muss uns der TE geben ;)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)