Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: FME87 Programmieren Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    Pins sind alle richtig angelötet, aber danke für denn Tipp! Habe alles auch schon schön durchgemessen! Werde mal die ganze Geschichte morgen ans Oszi hängen und sehen was passiert! Muss ich keinen Umbau vornehmen vom programmiergerät her vom Quattro M zum FME 87???

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Die Pins am Programmiergerät müssen umgelötet werden.

    FME87:
    Senden (TxD): Pin 2
    Lesen (RxD): Pin 3
    Masse (Gnd): Pin 5

    Quattro:
    Senden (TxD): Pin 5
    Lesen (RxD): Pin 4
    Masse (Gnd): Pin 2

    Zählweise von vorne draufgeschaut, unten.

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    Genauso habe ich es angeschlossen! Irgendwie nervt mich das gerade ein wenig! *g*

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    So, habe es nun endlich geschafft auf denn Melder drauf zuzugreifen!
    Habe mir heute einen neuen Pegelwandler gebaut bzw. layoutet und ich muss sagen nun läuft es perfekt! Vielleicht stimmt was mit meinem alten Prog-Gerät nicht!
    Liebe Grüße und vielen lieben dank für die nette Hilfe
    McCrazy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •