Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: FME87 Programmieren Problem

  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49

    FME87 Programmieren Problem

    Hallo Leute,
    ich bin gerade dabei einen FME87 zu programmieren!
    Sobald ich aber das Programmiergerät vom Quattro M anschliesse,
    piepst der Melder nur noch und reagiert auf nichts mehr! Sobald ich
    aber das Kabel wieder abziehe ist alles wieder normal! Was kann das sein?
    Habe ich eventuell die Pins verwechelt beim Anschluß?
    Kann ich denn FME 87 überhaupt mit dem gleichen Programmiergerät wie für
    denn Quattro M programmieren?
    Software habe ich! V3.3!
    Lg
    McCrazy

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von mccrazy Beitrag anzeigen
    Kann ich denn FME 87 überhaupt mit dem gleichen Programmiergerät wie für
    denn Quattro M programmieren?
    Erklär' uns freundlicherweise mal, wie Du es schaffst den RE329 mechanisch in die Ladeschale für den RE429 zu bringen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Bepinnung unterschiedlich ist.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    Nein nein, ich habe die 3 Käbelchen an die Ladeschale vom Re329 gelötet!
    Nen alten Laptop mit Windows 98 habe ich auch! Programm wurde auch im DOS-Modus gestartet! Ich verzweifel gleich *g*

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    Was hast du wo angelötet

  5. #5
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    98
    Servus,
    die PIN-Belegung vom RE 329 und vom RE 429 sind nicht identisch!!!

    MfG
    gustl

  6. #6
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Hi,

    also ich verwende ein Programmieradapter für nen SW Joker und nen Quattro 96. Und das geht ohne Probleme. Man sollte nur auf die Pinbelegung achten.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    96
    siehe mal unter

    home.tiscali.cz:8080/kamilos/downloadpager/progfme.pdf

    dort ist eine liste mit den verschiedenen Belegungen.

    Gruß Andreas

  8. #8
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    Hey, danke für eure Antworten!
    Habe denn Melder richtig angeschlossen, habe gerade nochmal alles gecheckt,
    habe gerade auch nochmals einen Quattro M programmiert und das geht alles wunderbar!
    Vielleicht ist auch was am uC kaputt!?
    Kann das sein?
    Habt ihr vielleicht einen Schaltplan?

  9. #9
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    SO: Hab denn Melder nun mal an ein Labornetzteil angeschlossen weil ich dachte dass eventuell die Spannung zusammenbricht sobalt das Programmiergerät dran hängt! Hat aber keinen Erfolg gebracht, es pfeifft fleißig weiter wenn ich das Porggrammiergerät dran hänge!
    Kann doch nicht so schwer sein so einen Melder zu programmieren!
    Hat nicht noch jemand eine gute Idee???

  10. #10
    Florian Pullenreuth Gast
    gute idee: PINs richtig anlöten.

  11. #11
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    Pins sind alle richtig angelötet, aber danke für denn Tipp! Habe alles auch schon schön durchgemessen! Werde mal die ganze Geschichte morgen ans Oszi hängen und sehen was passiert! Muss ich keinen Umbau vornehmen vom programmiergerät her vom Quattro M zum FME 87???

  12. #12
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Die Pins am Programmiergerät müssen umgelötet werden.

    FME87:
    Senden (TxD): Pin 2
    Lesen (RxD): Pin 3
    Masse (Gnd): Pin 5

    Quattro:
    Senden (TxD): Pin 5
    Lesen (RxD): Pin 4
    Masse (Gnd): Pin 2

    Zählweise von vorne draufgeschaut, unten.

  13. #13
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    Genauso habe ich es angeschlossen! Irgendwie nervt mich das gerade ein wenig! *g*

  14. #14
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    49
    So, habe es nun endlich geschafft auf denn Melder drauf zuzugreifen!
    Habe mir heute einen neuen Pegelwandler gebaut bzw. layoutet und ich muss sagen nun läuft es perfekt! Vielleicht stimmt was mit meinem alten Prog-Gerät nicht!
    Liebe Grüße und vielen lieben dank für die nette Hilfe
    McCrazy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •