Also ich habe mit meinem keine Negativen Erfahrungen gemacht.
Ich habe aber darauf geachtet, dass darin ein Chipsatz von FTDI verbaut ist. Nicht dass ich darauf schwören würde, aber ich hatte den schon in diversen Bastelprojekten verbaut, und wollte einfach keine weiteren Treiber.

Richtig ist, dass der Adapter je nach USB Port verschiedene COM-Adressen zugewiesen bekommen kann. Allerdings besteht bei den FTDI´s die möglichkeit, wenn ein kleines PROM mit verbaut ist, den Bausteinen über eine Software die es bei FTDI gibt, feste Parameter zuzuweisen. War bei mir bisher noch nicht erforderlich, weil ich eigentlich am Notebook immer den selben Port benutze, und auch immer die selbe COM-Nummer zugewiesen wird, könnte aber eine Möglichkeit für einige unter euch sein.
Ist auch notwendig, wenn mehrere verwendet werden sollen, dass sie sich immer eindeutig identifizieren lassen.

Bei neueren Chips ist das eventuell sogar integriert.