Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: rotes rundumlicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709

    rotes rundumlicht? (bei polizeiähnlichen fahrzeugen)

    hallo..


    es gibt ja in deutschland einige fahrzeuge die rote rundumleuchten haben....es sind die geldtransporterr der landesbanken:

    http://www.polizeiautos.de/index_db....eich=geldtrans..

    welche "funktion" haben die? haben die fahrzeuge damit die gleichen rechte wie die mit blaulichtern?

    ich habe auch schon welche mit doppelter bestückung gesehen....also 2 rote und 2 blaue...
    Geändert von bastelheini (28.02.2009 um 15:42 Uhr) Grund: titel geändert

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    normalerweise Kennzeichnung der Einsatzleitung. (Feuerwehr)

    Mfg.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    so ich habe inzwischen herausgefunden was das für fahrzeuge sind...

    es sind die geldtransporter der landesbanken.....



    http://www.polizeiautos.de/index_db....eich=geldtrans


    manche haben gar keine rundumleuchten? manche rote? manche blaue?


    also muss es ja noch einen unterschied geben?

  4. #4
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213

    Kennzeichnung der Einsatzleitung

    Ja, ist bei uns auch so, der ELF hat das rote Rundumlicht an der Einsatzstelle aufgesteckt.

    Allerdings auch nur dann, wenn es ne etwas größere Einsatzstelle ist.

    Gruß, FF UBM

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    habs mal dazueditiert...es handelt sich ja nicht um feuerwehrfahrzeuge.....

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    Grundsätzlich sind rote Rundumkennleuchten in Deutschland im Straßenverkehr nicht erlaubt (http://de.wikipedia.org/wiki/Rundumkennleuchte#Rot). Sie können an Fahrzeugen zwar zur Kennzeichnung der Einsatzleitung angebracht werden (kenn einige ELW2, die sowas haben), müssten dann aber abnehmbar sein oder während der Fahrt auf öffentlichen Straßen zumindest abgedeckt werden.

  7. #7
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Also den Transporter, den ich letztens gesehen habe, der hatte rote und blaue RKL.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •