Einziehmuttern in den Boden einpressen und dann sog. "Siebdruckplatten aus dem Baumarkt/Holzhandel draufschrauben . Die gibt es in rauh, was die Rutschgefahr deutlich reduziert.
Ansonsten gäbe es diese "Streuselfarbe" für Garagen- oder Werkstattböden. Ein Epoxylack wird aufgetragen und in die frische Oberfläche wird Kunststoffstreusel eingebracht. Das ist was für`s Auge und sorgt für Rutschfestigkeit. Dürfte aber nicht lange halten, wenn man schwere Gegenstände darüber schiebt und Kanten belastet werden. Sickerlich kann man das alles nachbessern, aber mir wären die Holzplatten lieber. Die kann man auch einfach austauschen.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!