Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ausbau MTW - Fußboden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Hi!

    Über Holzplatten hab ich auch schon nachgedacht, allerdings bin ich da bissl vorsichtig - wie siehts denn aus mit einziehender Feuchtigkeit? Gerade im Kantenbereich...
    Ich kann so braun glänzende Holzplatten (fällt der Name grad net ein) empfehlen! Die gibts auch etwas dicker und denen macht Feuchtigkeit nichts! Die gibts auch mit ner geriffelten Seite oder halt in glatt und dann nen PVC drauf! --> Holz lässt sich halt einfach mit wenig Aufwand verarbeiten!

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    das sind die oben beschriebenen siebdruckplatten;)

  3. #3
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Diese vorgeschlagene Betonfarbe ist was für Garagen aber nichts für Fahrzeuge da das Zeug zu hart wird und dann leicht reisst.
    Es gibt für Fahrzeuge entsprechende Farbe/Harz der rel. elastisch bleibt, also auch spannungen im Blech bei Temperaturänderungen oder durch verbiegen durch Belastung ausgleicht ohne zu reißen. DIe Streusel darin sind aber nur was für die Optik, rutschfester machen die den Boden nicht wirklich. Und das Zeug ist ziemlich teuer.

    Ich würde entweder auch Siebdruckplatten nehmen (sind allerdings ziemlich schwer und vor allem sch... teuer), ansonsten Pegulan oder PVC aus dem Baumarkt, wobei der Pegulan wesentlich haltbarer und belastbarer ist, dafür natürlich auch mehr kostet.

    Ansonsten die einfachste und praktischste Lösung: kauft euch bei Ford den passenden Gummiboden. Ist passgenau, also einfach reinlegen und freuen, genauso leicht austauschbar und natürlich auch leicht zu reinigen. Und der braucht auch nicht verklebt zu werden und die Öffnungen für die Zurrpunkte/Sitzefüße etc. sind vorgestanzt und können einfach mit nem messer ausgeschnitten werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •