Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Neue Schutzanzüge für Bayern ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Bayerfire
    Wenn du schon das Bildchen von der Hompage klaust, dann les dir bitte auch den Text dazu durch.
    Die Feuerwehr Abensberg (Von der ist das Bild nämlich) hat diese Anzüge nur für die Atemschutzgeräteträger gekauft.

    alles weitere unter www.feuerwehr-abensberg.de

    PS: Die Feuerwehr kenne ich sehr gut, und ich weis wovon ich rede.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    @Bayerfire
    Wenn du schon das Bildchen von der Hompage klaust, dann les dir bitte auch den Text dazu durch.
    Die Feuerwehr Abensberg (Von der ist das Bild nämlich) hat diese Anzüge nur für die Atemschutzgeräteträger gekauft.

    alles weitere unter www.feuerwehr-abensberg.de

    PS: Die Feuerwehr kenne ich sehr gut, und ich weis wovon ich rede.
    Servus!

    Was ist Dir denn über den Weg gelaufen?
    Bayerfire hat doch nur nachgefragt, ob das Gerücht, dass seit ein paar Tagen (ausgelöst durch einen Medienbericht) die Runde macht, evtl. doch kein Gerücht sei.
    Du tust ja grad so, als ob er jemanden beleidigt hätte...
    Das Bild habe ich aufgrund des fehlenden Quell-Vermerks entfernt.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Was ist Dir denn über den Weg gelaufen?
    Bayerfire hat doch nur nachgefragt, ob das Gerücht, dass seit ein paar Tagen (ausgelöst durch einen Medienbericht) die Runde macht, evtl. doch kein Gerücht sei.
    Du tust ja grad so, als ob er jemanden beleidigt hätte...
    Das Bild habe ich aufgrund des fehlenden Quell-Vermerks entfernt.

    Gruß
    Alex
    Mit dem Bild tuts mir leid aber des Bild war halt besser als das vom Hersteller - hab gedacht des macht nix aus wenn ich es hier als beispiel mal zeige naja hier nochmal der Link dann wenigstens (sind echt Tolle Bilder !!!)
    http://www.feuerwehr-abensberg.de/

    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    @Quietschphone
    Ich habe es so verstanden, das er sich auf das Bild bzw. diese Feuerwehr von der er das Bild hat bezieht.
    Hi Skyfire ich wollte hier niemanden Beldeigen oder irgenderwas "klauen" sollte dir das etwas negativ zugekommen sein dann muss ich mich Entschuldigen !!!!

    Wollte einzig und allein klären ob der Bericht vom BR stimmt oder nicht und das ist ja hier geklärt worden das man die rote Kleidung nicht nehmen muss...

    Also beleibt es doch eh jeder Feuerwehr freigestellt was sie für Klamotten nimmt und was nicht... ich hätts halt jetzt ein wenig hart gefunden wenn mann alle Feuerwehren verpflichtet diese rote Einsatzkleidung zu kaufen - dem ist ja nicht der Fall

    Und dann hab ich halt noch angemerkt das mir persönlich die schwarze Schutzkleidung (z.b. Überjacke Bayern 2000) besser gefällt !!!

    Und mann kann ja auch hier schön aus der Diskusion rauslesen das JEDE Einsatzklamotte ihre Vor und Nachteile hat (dies ist ja auch der Sin eines Forums oder ???)

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Bayerfire
    Ja da hast du schon recht, ein Forum ist da, dass man die einzelnen Sachen diskutieren kann.
    Ich habs hald am Anfang nur schnell überflogen, und dann ist das hier eben rausgekommen.
    Naja, ich werde mal nochmal nachfragen, was da die Feuerwehr Abensberg mit ihren neuen Schutzanzügen vor haben und ob die was taugen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Hat sich das hartnäckig haltende Bayerische Gerücht jetzt doch bestätigt?

    http://www.feuerwehr-laufach.de/inde...&page=2#anker1

  6. #6
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    davon hab ich auch gehört.

    Wir haben gestern in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen dieses Konzept recht schnell umzusetzen, da wir ja zur 1. Welle gehören werden, und die Warnwirkung noch durch multifunktionelle Helmbeleuchtung zu ergänzen d. h. wir starten demnächst eine Testphase zum Thema Helmbeleuchtung.

    Möglichkeit 1:
    GF -> Blaues Led Blinklicht auf dem Helm
    ZF -> Rotes
    EL -> Gelbes
    Mannschaft orange

    Möglichkeit 2:
    A-trupp -> Rot
    W-Trupp -> Blau
    S-Trupp -> Gelb
    Führung -> Orange

    werden dann nach der Testphase entscheiden was sinnvoller ist.

    evtl. kann durch verschiedene Blinksignale der momentane Status des Trupps angezeigt werden. Langsames Blinken -> Trupp frei; schnelles Blinken -> Trupp beschäftigt etc. wird bestimmt gut.

    Voll Gut :-)))))))))
    Geändert von HF_KLM (01.04.2009 um 11:40 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    hat aber nicht zufällig was damit zu tun das heute der erste april ist oder?


    :D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •