Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Neue Schutzanzüge für Bayern ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    davon hab ich auch gehört.

    Wir haben gestern in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen dieses Konzept recht schnell umzusetzen, da wir ja zur 1. Welle gehören werden, und die Warnwirkung noch durch multifunktionelle Helmbeleuchtung zu ergänzen d. h. wir starten demnächst eine Testphase zum Thema Helmbeleuchtung.

    Möglichkeit 1:
    GF -> Blaues Led Blinklicht auf dem Helm
    ZF -> Rotes
    EL -> Gelbes
    Mannschaft orange

    Möglichkeit 2:
    A-trupp -> Rot
    W-Trupp -> Blau
    S-Trupp -> Gelb
    Führung -> Orange

    werden dann nach der Testphase entscheiden was sinnvoller ist.

    evtl. kann durch verschiedene Blinksignale der momentane Status des Trupps angezeigt werden. Langsames Blinken -> Trupp frei; schnelles Blinken -> Trupp beschäftigt etc. wird bestimmt gut.

    Voll Gut :-)))))))))
    Geändert von HF_KLM (01.04.2009 um 11:40 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    hat aber nicht zufällig was damit zu tun das heute der erste april ist oder?


    :D

  3. #3
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    @ bastelheini

    Natürlich nicht wo denkst du hin, ist doch eine sinnvolle Sache.

    Haben uns bei oben genannter Gemeinde selbst Vor Ort ein Bild gemacht.
    Heraus kam ursprünglich die Idee unsere neuen Uniformen entweder in Leuchtgelb oder Tagesleuchtrot und evtl. mit farblichen Kennzeichnungen für Funktion bzw. Qualifikation zu gestalten da wir ein Stück weiter unten 2 Autobahnen zu betreuen haben. Leider hat uns der Herr Innenminister aber mit seiner Aussage kurz vor Bestellung einen Strich durch die Rechnung gemacht also stellte sich uns die Frage: Wie die Signalwirkung auf ein Maximum erhöhen und ein wenig Ordnung ins Chaos bringen.

    Der Lösungsansatz fand sich man mag es kaum glauben in der Spielzeugabteilung.

    http://www.yatego.com/online-versand...%C3%BCr-kinder

    Die Abbildung zeigt den Grundgedanken. Wie das ganze letztendlich aussehen kann wird momentan von unserem internen "Arbeitskreis Schutzkleidung und Kenntlichmachung" geprüft.

    Auslöser war einer unserer Kammeraden der sich bei einem Einsatz aus versehen zu weit von der Gruppe entfernt hat sich verirrte. Eine sofortige Suche und Befragung der Kammeraden blieb erfolglos. Letztendlich konnte der Kammerad auf Hessischem Gebiet aufgegriffen werden (und befindet sich seitdem in Psychologischer Behandlung).
    War kein schöner Anblick.................echt :-(

    also dann

    P.S. außerdem wäre ich für hektisches blinken ab KBM aufwärts.

  4. #4
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    Tja, wird wohl doch nichts aus den neuen "DLRG-Anzügen". Habs eh nicht geblaubt. Das wir Franken zuerst drankommen sollen, war mehr als veräterisch. Wenn dann bekommen schon die Ur-Bayerischen Regirungsbezirke zuerst etwas neues.

    Hier nochmal der Neue link, da sich das Ganze etwas verschoben hat.

    http://www.feuerwehr-laufach.de/inde...ws&um=2&page=3
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich finde, die sehen sehr schick aus... ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Ich finde, die sehen sehr schick aus... ;-)


    Schließe mich an gefällt wunderbar.

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Der Anzug oder der Inhalt ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •