Es geht auch mit einem Zusatzprogramm für TOMTOM Navis. Macht die ÖEL in Wolfenbüttel wohl auch bald. Allerdings muss man jeden einzelnen Hydranten selber einpflegen! Das heißt es wird erstmal viel arbeit geben;)
Es geht auch mit einem Zusatzprogramm für TOMTOM Navis. Macht die ÖEL in Wolfenbüttel wohl auch bald. Allerdings muss man jeden einzelnen Hydranten selber einpflegen! Das heißt es wird erstmal viel arbeit geben;)
Moin,
viel. habt ihr auch das Glück und die Hydranten sind in eurer Region schon bei Openstreetmap eingetragen (www.Openstreetmap.de).
Gruß
Der Computer will das Du glücklich bist!
Und vergiss nicht, Bürger, der COMPUTER ist dein Freund und Glücklichsein ist Pflicht!
Mit was für einem finanziellen Aufwand ist solch eine Investition verbunden?
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Hey Leute!
Die finanzielle Investition liegt bei zirka 150€ aufwärts. Hängt von der Art des TomTom Navis ab.
Die Hydranten werden einfach als OVI´s in dem TomTom eingepflegt. Danach ist eine Anzeige und die gezielte Entfernungsbestimmung und Navigation zum Hydranten/Wasserentnahmestelle möglich.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Hallo !
Bei TOMTOM musst Du die Hydranten per Hand eintragen. Dies geschieht unter den sog. OVI ( Ort von Interesse ), entweder durch festlegen eines Punktes auf der Karte ( bietet sich für die Hydranten an ) oder durcj eine bestimmte Adresse mit Straße und Hausnummer, oder durch GPS Koordinaten oder durch den momentanen Standort des Navis, also auch GPS-Bestimmung.
Dann noch in den Eigenschaften ein Symbol einfügen welches man am PC vorher erstellt hat z.b. PAINT ) und im TOMTOM dann dieser Kategorie zuweisen ...
Also alles was man braucht ist ein Navi...und viel Geduld. Darüber lassen sich allemöglichen Sachen ablegen, Löschwasserbehälter,Brunnen, besondere Objekte uvm.
Mfg
I believe on Digitalfunk
Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich mal gelesen, dass z.B. einige Stadtwerke die Koordinaten "ihrer" Hydranten haben, kann das sein? Dann könnte man ja dort mal anfragen.
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)