Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Fragen über fms32- pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Andre2008 Gast
    Hallo,
    was für eine Baud-rate bei FMS32? Ich glaube ich bin der einzige (bei uns) der etwas ein kleinen durchblick mit dem Programm hat mit den ganzen Kennungen usw. . Worum es uns auch geht wie z.b. solche digitale Verschlüsselung über 4-meter zu entschlüsseln ( &TRN0319935FE008064B8 / ist etwas geändert ). Bei den Rest haben wir uns nächtelang mit viel Kaffee und Geduld dabei gesetzt und am tun und machen gewesen :-) . Meines Wissens gibt es ja leider keine intensive Beschreibung, oder gibt es sowas für fms32 pro?

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Als erstes wäre es ratsamt zu erfahren wie ihr alarmiert werdet. mir ist das aus deinen Beiträgen noch nicht ganz klar geworden.
    Wenn du das nicht genau wissen solltest, kannst du uns ja mal ein Paar Melder nennen, die ihr für die Alarmierung nutzt oder euren Landkreis um das erstmal herauszufinden.

    Die Baud-Rate ist die Übertragungsgeschwindigkeit der Daten bei der Digitalen Alarmierung (POCSAG). Es gibt 512, 1200 und 2400. Einstellen kann man das bei FMS32 unter
    extras--optionen--soundkarte--pocsagBaudrate

  3. #3
    Andre2008 Gast
    Also wir werden "nach meiner Meinung" Digital sowie Analog Alarmiert, ich weiß so aus dem Kopf nur 3-4 Melder (Swissphone Quattro XLS+, Swissphone Hurricane voise, Swissphone Patron, Motorola Pageboy) und unser Landkreis heißt Gütersloh.

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Also wie der LK Gütersloh alarmiert weiß ich nicht. Wenn das der Fall ist, dass ihr das parallel laufen habt, müsst ihr 2 Funkkanäle überwachen. Einmal den für die Digitale Alarmierung (Baudrate beachten) und einmal den für die analoge Alarmierung.

  5. #5
    Andre2008 Gast
    Ja also wir sind mit FMS32-PRO auf dem 4-metern zu Gange, aber wie was wo könnte man die 5-ton Meldung entschlüsseln? Oder halt das digitale rauschen auf dem 4-metern?

  6. #6
    Andre2008 Gast
    So und jetzt gerade ist ne Alarmierung reingekommen unter 5-Ton und POCSAG Rufe dann steht da ja Datum / Uhrzeit // Rufnummer // Funktion = Leer // Rufname // Meldung = Steht immer Alarmierung // Time / aber wofür ist dieses Time?

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Andre2008 Beitrag anzeigen
    &TRN0319935FE008064B8
    Das ist eine GPS-Koordinate, die per FMS übermittelt wird und hat nix mit einer Alarmierungen zu tun (wenns aufm 4m-Kanal empfangen wurde)...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Das ist eine GPS-Koordinate, die per FMS übermittelt wird und hat nix mit einer Alarmierungen zu tun (wenns aufm 4m-Kanal empfangen wurde)...
    kann aber ebenfalls über POCSAG übermittelt werden!
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  9. #9
    Andre2008 Gast
    Ach so und dies kann dann mit FMSCrusader entschlüsseln oder wie? Und wir wird dann eine 5-ton Meldung entschlüsselt?

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    kann aber ebenfalls über POCSAG übermittelt werden!
    deswegen schrieb ich "aufm 4m-Kanal"...


    Zitat Zitat von Andre2008 Beitrag anzeigen
    Ach so und dies kann dann mit FMSCrusader entschlüsseln oder wie? Und wir wird dann eine 5-ton Meldung entschlüsselt?
    Eine 5-Ton-Alarmierung wird von beiden Programmen decodiert.

    Du willst eine Zeichenfolge wie "&TRN0319935FE008064B8" entschlüsseln und auf einer Karte anzeigen???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Andre2008 Gast
    Werden bei einer 5-ton Meldung auch die Straße, Hausnummer und was brennt gesendet?

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Andre2008 Beitrag anzeigen
    Werden bei einer 5-ton Meldung auch die Straße, Hausnummer und was brennt gesendet?
    Nein, es werden nur 5 Ziffern übertragen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    ... ich glaub hier ist Hopfen und Mals verloren :-)
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •