Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Telefone im Feuerwehrhaus: analog oder ISDN?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Wer kennt eine ISDN Anlage, die 20 analog Nebenstellen und einen internen S0-Bus hat?
    Auerswald COMmander Basic.2

    leider keine Erfahrung damit, aber mit die 2206 USB ist recht gut zu handeln.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    20 Telefone an einem ISDN-As? Bedenke, dass immer nur 2 Leitungen gleichzeitig nach "draußen" gehen können.

  3. #3
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Wenn er so viele Teilnehmer hat und viele externe Gespräche geführt werden, muß er halt einen ISDN-Anlagenanschluss oder gar einen ISDN-Primärmultiplexanschluss bereitstellen. Aber ich gehe davon aus das er das weis, wenn er schon für eine Kommune eine Telefonanlage plant.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    40
    Ich habe früher mal ne Telefonanlagenfirma gehabt. Ich hab für n Feuerwehrhaus mal die Tna (2XISDN extern, 2XISDN intern und 16 Analoge NST) über ne handelsübliche USV für PCs betrieben. Stromausfallsicher bei 4 Amtsgesprächen über 8 Stunden...

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Die regulären Telefone laufen über eine Telefonanlage der Stadt als Nebenstellen über ISDN!

    Für den Fall der Fälle stehen aber 2 analoge in den Funktisch fest installierte Telefone zur Verfügung!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Wir haben seit ca. 3 Monaten ISDN da seit dem ne BMZ läuft.
    Ist natürlich mit USV etc.

    genau weiß ich es auch nicht wie was wo.... weiß nur das es halt wegen der BMZ in der benachbarten Mehrzweckhalle (Vorschrift seit nem bestimmten datum) ISDN her musste.
    Vorteil ist das die BMZ in unser GH erweitert wurde und wir nun halt bei uns auch eine haben.

    hatten Jahrelang Analoge Leitung mit telefon und fax dran, hat gereicht und würde ohne BMZ auch immernoch reichen.

    Wenn wir mal im GH sind haben wir halt hin und wieder Privates UMTS dabei für inet Radio :o)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •