Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ah ok. Dann habsch mich von der Dateiendung verleiten lassen. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76

    WebFilter.txt

    Hallo,

    hat jemand die neue WebFilter-Funktion am laufen? Irgendwie scheint sie bei mir nicht zu funktionieren.

    Gruß Sandro
    Kann man schon was sagen?

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76

    WebFilter.txt

    Anbei mal noch meine WebFilter.txt-Datei:

    Code:
    #### +=Anzeigen, -=Unterdrücken ?=Wildcard
    #### Danach 11 Stellen: FMSKENNUNG (8), Richtungskennung (1), Status (2)
    #### Die Erste Übereinstimmung wird verwendet
    #### Falls keine Übereinstimmung gefunden wird, dann -> Anzeigen
    #### D.h. ein +??????????? am Ende ist implizit
    #### Kommentare hinter einem Filter müssen mit ; abgetrennt werden.
    #### Beispiele (; am Anfang der Zeile entfernen)
    ;-????????009; Handquittung Fahrzeug
    -????????005; Sprechwunsch
    -????????010; Status 10 (GPS Positionen, etc.)
    -????????011; Status 11
    -????????012; Status 12
    -????????013; Status 13
    -????????014; Quittung
    -????????015; Sprechtaste
    +????????110; FMS Texte
    -????????1??; Rest unterdrücken
    Beim Start von AllFMS ist kurz zu lesen "9 Webfilter geladen", trotzdem werden im Browser alle Status (Quittung / Sprechtaste / usw.) angezeigt.
    Kann man schon was sagen?

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Also bei mir gehts.
    Mach mal testweise die Bemerkungen hinter dem Filter weg...

    -????????005
    -????????010
    -????????011
    -????????012
    -????????013
    -????????014
    -????????015
    +????????110
    -????????1??

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Hallo,

    ich habe am Wochenende nochmal ein etwas rumprobiert. Wenn ich die Standard-Webfunktion (Frame oder Telegrammliste) aufrufe funktioniert es. Wenn ich eine eigene HTML-Seite aufrufe geht es nicht. Hatte nach dem Installieren und Einrichten mit meinem PDA getestet und für den habe ich eine eigene Seite gebaut. Das Filtern für die Webausgabe funktioniert also - nur nicht bei den eigenen Seiten.

    Mal sehen, ob das in einem der nächsten Updates mit eingebaut wird.

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von wave_ceptor Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe am Wochenende nochmal ein etwas rumprobiert. Wenn ich die Standard-Webfunktion (Frame oder Telegrammliste) aufrufe funktioniert es. Wenn ich eine eigene HTML-Seite aufrufe geht es nicht. Hatte nach dem Installieren und Einrichten mit meinem PDA getestet und für den habe ich eine eigene Seite gebaut. Das Filtern für die Webausgabe funktioniert also - nur nicht bei den eigenen Seiten.

    Mal sehen, ob das in einem der nächsten Updates mit eingebaut wird.

    Gruß
    Das "Problem" besteht auch bei dem DME Meldungen. Ich konnte es aber durch meine alte AllFMS.cfg lösen, wenn man dort die zu Filternden RIC Einträgt, dann funktioniert es auch mit selbst gebauten Webseiten.

    Gruß Andi

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Das "Problem" besteht auch bei dem DME Meldungen. Ich konnte es aber durch meine alte AllFMS.cfg lösen, wenn man dort die zu Filternden RIC Einträgt, dann funktioniert es auch mit selbst gebauten Webseiten.

    Gruß Andi
    Hi, ich glaube nicht, dass es bei den FMS-Meldungen so funktioniert. Ich will ja gewisse FMS-Status (z.B. Quittung oder Sprechtaste) nur in der Webausgabe filtern. An andere verbundene Programme (z.B. MiniClient) sollen sie weiter gegeben werden. Deshalb hatte mich so über die Funktion gefreut, da ich bisher AllFMS auf 2 Rechner laufen habe (1x komplette Ausgabe und 1x gefiltert). Wenn ich die Status jetzt über die CFG (laut Doku funktioniert dass aber nicht mehr) oder das Programm selbst filtere fehlen sie halt überall.

    Gruß Sandro
    Kann man schon was sagen?

  8. #8
    Feuerwehrmann1984 Gast
    Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. AllFMS mit FMS32-Pro klappt ohne Probleme. Nun möchte ich gleichzeitig POC32 auswerten. wenn ich in AllFMS einen Haken mache bei Server 2 - localhost Port 8000 bekomme ich die Meldung Netzwerkfehler: Herstellen der Verbindung wird absichtlich verweigert (localhost 8000) den gleichen Fehler bekomme ich auch wenn ich andere Ports teste wie 8001,8002 usw...gibts da noch eine andere Möglichkeit?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •