Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Statusübernahme FMS32-PRO => MP-Feuer

  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410

    Statusübernahme FMS32-PRO => MP-Feuer

    Hallo zusammen,

    wir nutzen bei uns die oben genannten Programme. Zur Zeit wird bei uns bei den Einsätzen der Status der Fahrzeuge noch händisch eingetragen. Mann hat dort aber auch die Möglichkeit die Daten aus FMS32 zu importieren.

    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Importieren der FMS-Daten gemacht?

    Gruss Hausen

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    das ganze würde mich auch mal interessieren, da wir in naher zukunft so ein verwaltungsprogramm anschaffen wollen.

    ich habs in der demo mal versucht einen einsatz anzulegen und die fms-daten zu importieren, das ist aber irgendwie nicht so geglückt.
    muss man hier irgendwas beachten?

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo woipadina,

    also ich habe mich mal mit dem Support von MP-Feuer auseinander gesetzt.

    Ich habe dem Support mal unsere Daten zur Verfühgung gestellt und bei Ihnen hat das Importieren der Daten direkt funktioniert. Danach hat sich der Support bei uns auf den Rechner aufgeschaltet und bei uns hat es nicht geklappt. Die haben dann bei sich nochmal einiges ausprobiert und dabei ist aufgefallen, das in der derzeitigen Version (MP-Feuer 2008 - Profi Release - B) einige Treiber zum importieren der Daten aus FMS32-PRO fehlen die bei den Entwicklern wohl schon eingebunden wurden.

    Es soll in ca. 4-6 Wochen ein Update rauskommen welches diese Treiber beinhaltet und dann sollte es funktionieren. Mal schauen, bin gespannt!

    Gruss Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    hast du schon neue erkenntnisse, was die datenübernahmen aus fms32pro betrifft?

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo woipadina,

    sorry, hatte ich vergessen zu Schreiben. Es kahm wiklich nach ca. 4 Wochen ein Update heraus und seit dem funktioniert es ohne Probleme.
    Der einzige Hacken ist der, dass man die entsprechende Protokolldatei von FMS32 auswählen muss. Und da FMS32 nicht für jeden Tag eine neue Datei anlegt, sondern nur dann das Programm neu gestartet wird, war es anfangs etwas problematisch die richtige zu finden.

    Habe mir aber jetzt damit beholfen, dass ich um 0Uhr einfach über einen geplanten Task FMS32 beende und wieder neu starte.

    Seit dem keine Probleme.

    Gruss Hausen

  6. #6
    la_rue Gast
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Der einzige Hacken ist der, dass man die entsprechende Protokolldatei von FMS32 auswählen muss. Und da FMS32 nicht für jeden Tag eine neue Datei anlegt, sondern nur dann das Programm neu gestartet wird, war es anfangs etwas problematisch die richtige zu finden.

    Habe mir aber jetzt damit beholfen, dass ich um 0Uhr einfach über einen geplanten Task FMS32 beende und wieder neu starte.

    Seit dem keine Probleme.

    Gruss Hausen
    Wobei Das auch daran liegt, dass wir selten mehr als einen Einsatz pro Tag haben, oder? Ansonsten stehen ja wieder in einer Datei mehrere Zeiten drin und man muss die Datei ggf. vorher von Hand aufteilen.

    Grüße aus dem Tal ;)

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    79
    Habt ihr auch das Problem das ihr zum auswählen der Datei erst FMS32 neustarten müsst das nicht mehr auf die Datei zugegriffen wird?

    Mfg, nippler

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Ja das Problem hatten wir anfangs auch. Wir habe es nun ja so gelöst, das wir Fms um 0Uhr beenden und neu starten. Das hat ja auch den Vorteil das es für jeden Tag eine Datei mit den entsprechenden Daten gibt.

    Gruß Hausen

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    79
    Dann könnt ihr aber die FMS Daten erst am nächsten Tag einlesen oder nicht?

    Mfg, nippler

  10. #10
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Nippler,

    ja das stimmt. Aber das wird bei uns eh selten am selben Tag gemacht.
    Könntest Dir ja aber auch ne Batch schreiben mit der Du Dir die aktuelle
    Datei einfach kopierst und dann diese einliest.

    Gruß Hausen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •